Test-SenderId (RTM)
Gilt für: Exchange Server 2007
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2007-06-07
Verwenden Sie das Cmdlet Test-SenderId, um zu prüfen, ob eine angegebene IP-Adresse die legitime Absenderadresse für eine angegebene SMTP-Adresse ist.
Syntax
Test-SenderId -IPAddress <IPAddress> -PurportedResponsibleDomain <SmtpDomain> [-DomainController <Fqdn>] [-HelloDomain <String>] [-Server <ServerIdParameter>]
Detaillierte Beschreibung
Dieser Befehl stellt die Ergebnisse einer ID-Absenderadressüberprüfung für die angegebene IP-Adresse und den entspechenden Domänennamen bereit. Weitere Informationen zu Sender ID in Microsoft Exchange Server 2007 finden Sie unter Sender ID.
Damit Sie das Cmdlet Test-SenderId ausführen können, muss Folgendes an das verwendete Konto delegiert worden sein:
- Exchange-Administrator mit Leserechten (Rolle)
Zum Ausführen des Cmdlets Test-SenderId auf einem Computer, auf dem die Serverfunktion Edge-Transport installiert ist, müssen Sie sich mit einem Konto anmelden, das Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren auf diesem Computer ist.
Weitere Informationen zu Berechtigungen, zum Delegieren von Rollen und zu den Rechten, die für die Verwaltung von Exchange Server 2007 erforderlich sind, finden Sie unter Überlegungen zu Berechtigungen.
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
IPAddress |
Erforderlich |
System.Net.IPAddress |
Dieser Parameter gibt die ursprüngliche IP-Adresse des Absenderservers an. |
PurportedResponsibleDomain |
Erforderlich |
Microsoft.Exchange.Data.SmtpDomain |
Geben Sie den Domänennamen ein, den Sie mit Sender ID überprüfen möchten. |
DomainController |
Optional |
Microsoft.Exchange.Data.Fqdn |
Um den vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) des Domänencontrollers anzugeben, der diese Konfigurationsänderung in den Active Directory-Verzeichnisdienst schreibt, fügen Sie dem Befehl den Parameter DomainController hinzu. Der Parameter DomainController wird nicht auf Computern unterstützt, auf denen die Serverfunktion Edge-Transport ausgeführt wird. Die Serverfunktion Edge-Transport liest und schreibt nur in der lokalen ADAM-Instanz. |
HelloDomain |
Optional |
System.String |
Geben Sie die Domänenadresse ein, die im HELO- oder EHLO-SMTP-Befehl von diesem Absender angezeigt wird. |
Server |
Optional |
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.ServerIdParameter |
Zum Angeben des Servers, auf dem das Cmdlet Test-SenderId ausgeführt wird, müssen Sie dem Befehl den Parameter Server hinzufügen. Wenn Sie den Parameter Server nicht verwenden, wird der Befehl auf dem lokalen Server ausgeführt, auf dem die Aufgabe durchgeführt wird. |
Eingabetypen
Rückgabetypen
Ausgabe | Beschreibung |
---|---|
Status |
Status gibt eine der folgenden Ausgaben zurück: Pass, Neutral, SoftFail, Fail, None oder TempError.
|
FailReason |
Die FailReason-Ausgabe wird nur zurückgegeben, wenn der Statuscode einen Fail-Status zurückgegeben hat. Die FailReason-Ausgabe gibt einen der folgenden Werte zurück: NotPermitted oder DomainDoesNotExist. Der Status NotPermitted zeigt an, dass die fragliche Domäne wahrscheinlich vom Absender vorgespiegelt wird (Spoofing). Der Status DomainDoesNotExist zeigt an, dass der im Parameter PurportedReponsibleDomain angegebene Domänenname nicht im DNS vorhanden ist. |
Beschreibung |
Die Explanation-Ausgabe ist eine optionale Ausgabe, die ergänzende Detailinformationen zu einem Fail-Status bereitstellt. Die Informationen für die Explanation-Ausgabe können aus dem SPF stammen. |
Beispiel
Im folgenden Codebeispiel wird der Befehl Test-SenderID mit den erforderlichen Parametern aufgeführt.
Test-SenderID -IPAddress 192.168.0.1 -PurportedResponsibleDomain example.com