Aktivieren der Verbindungsfilterung
Gilt für: Exchange Server 2007 SP3, Exchange Server 2007 SP2, Exchange Server 2007 SP1, Exchange Server 2007
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2007-03-28
In diesem Thema wird die Verwendung der Exchange-Verwaltungskonsole oder der Exchange-Verwaltungsshell zum Aktivieren oder Deaktivieren der Verbindungsfilterung erläutert. Der Verbindungsfilter-Agent ist ein Antispam-Agent, der auf Computern aktiviert ist, auf denen die Microsoft Exchange Server 2007-Serverfunktion Edge-Transport installiert ist.
Wenn der Verbindungsfilter-Agent und die dazugehörigen Funktionen für die Verbindungsfilterung auf einem Computer aktiviert sind, filtert der Verbindungsfilter-Agent alle Nachrichten, die über alle Empfangsconnectors auf diesem Computer eingehen. Nur Nachrichten aus externen Quellen werden gefiltert. Externe Quellen sind als nicht authentifizierte Quellen definiert. Diese werden als anonyme Internetquellen betrachtet.
Der Verbindungsfilter-Agent ist ein zugrunde liegender Transport-Agent, der folgende Funktionen bereitstellt:
IP-Sperrliste
IP-Zulassungsliste
Anbieter für geblockte IP-Adressen
Anbieter für zugelassene IP-Adressen
Jede dieser Funktionen kann einzeln aktiviert und deaktiviert werden.
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Funktionen für die Verbindungsfilterung finden Sie unter den folgenden Themen:
So fügen Sie der IP-Zulassungs- und IP-Sperrliste IP-Adressen hinzu
Konfigurieren der Anbieter für zugelassene und geblockte IP-Adressen
Hinweis
Der Verbindungsfilter-Agent ist auf dem Hub-Transport-Server standardmäßig nicht aktiviert. Weitere Informationen zum Ausführen des Verbindungsfilter-Agents auf dem Hub-Transport-Server finden Sie unter Aktivieren der Antispamfunktionen auf einem Hub-Transport-Server.
Bevor Sie beginnen
Um die folgenden Verfahren auf einem Computer ausführen zu können, auf dem die Serverfunktion Edge-Transport installiert ist, müssen Sie sich mit einem Konto anmelden, das Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren auf diesem Computer ist.
Zum Ausführen dieser Verfahren müssen zudem folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Sie haben Antispam- und Antivirusfunktionen gelesen, um Informationen über das allgemeine Vorgehen beim Konfigurieren der Antispam-Agents für effektives Zusammenwirken in der Organisation zu erhalten.
Sie haben Konfigurieren der Verbindungsfilterung gelesen.
Verfahren
Standardmäßig sind die Funktionen der Verbindungsfilterung auf dem Edge-Transport-Server für eingehende Nachrichten über das Internet ohne Authentifizierung aktiviert. Wie zuvor angemerkt, muss der Verbindungsfilter-Agent aktiviert sein, damit die Funktionen für die Verbindungsfilterung funktionieren. Der Verbindungsfilter-Agent ist auf Edge-Transport-Servern standardmäßig aktiviert. Zum Aktivieren des Verbindungsfilter-Agents verwenden Sie das Cmdlet Enable-TransportAgent, zum Deaktivieren des Verbindungsfilter-Agents verwenden Sie das Cmdlet Disable-TransportAgent.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktionen für die Verbindungsfilterung mithilfe der Exchange-Verwaltungskonsole
Klicken Sie in der Exchange-Verwaltungskonsole auf Edge-Transport.
Klicken Sie im Arbeitsbereich auf die Registerkarte Antispam, und wählen Sie dann eines der folgenden Elemente aus:
IP-Zulassungsliste
Anbieter für zugelassene IP-Adressen
IP-Sperrliste
Anbieter für geblockte IP-Adressen
Klicken Sie im Aktionsfenster je nach Bedarf auf Aktivieren oder Deaktivieren.
Wiederholen Sie die Schritte für alle zu aktivierenden oder zu deaktivierenden Verbindungsfilterungs-Datenspeicher.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktionen für die Verbindungsfilterung mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die IP-Zulassungsliste zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Set-IPAllowListConfig -Enabled <$true | $false>
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Anbieter für zugelassene IP-Adressen zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Set-IPAllowListProvider -Enabled <$true | $false>
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die IP-Sperrliste zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Set-IPBlockListConfig -Enabled <$true | $false>
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die IP-Sperrliste zu aktivieren oder zu deaktivieren:
Set-IPBlockListProvider -Enabled <$true | $false>
Ausführliche Informationen zu Syntax und Parametern finden Sie unter den folgenden Themen:
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Konfigurieren der Verbindungsfilterung finden Sie unter den folgenden Themen: