Freigeben über


Importieren von BDC-Modellen (Duet Enterprise)

 

Gilt für: Duet Enterprise for Microsoft SharePoint and SAP

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-04-26

BDC-Modelle stehen für alle mit Duet Enterprise für Microsoft SharePoint und SAP zur Verfügung gestellten Lösungen bereit. BDC-Modelle werden zwar während der Bereitstellung importiert, möglicherweise möchten Sie jedoch aus den folgenden Gründen Modelle zu einem späteren Zeitpunkt importieren:

  • Mindestens ein Modell wurde vom SAP-Administrator aktualisiert.

  • Einige Modelle, die Sie verwenden möchten, wurden während der Bereitstellung nicht importiert.

  • Ein Modell wurde beschädigt oder gelöscht.

Sie können jedes Modell separat importieren oder alle gleichzeitig. Es gibt im Hinblick auf Leistung oder Sicherheit keinen Grund, dass nicht alle Modelle gleichzeitig importiert werden können. Falls Sie jedoch nur ein bestimmtes Modell importieren müssen, ist weniger Zeit erforderlich, wenn Sie nur dieses eine Modell importieren anstatt alle zusammen.

Hinweis

Zum Ausführen der Verfahren in diesem Artikel müssen Sie ein Mitglied der Gruppe Farmadministratoren sein.

Tipp

Bevor Sie diese Verfahren ausführen, müssen die Modelle vom SAP-Administrator konfiguriert und an einen Speicherort kopiert werden, für den Sie mindestens Lesezugriff haben.

Inhalt dieses Artikels:

  • Bevor Sie beginnen

  • Dekomprimieren der Datei, die die Modelle enthält

  • Überprüfen des Namens der Dienstanwendung des Business Data Connectivity-Diensts

  • Importieren aller Modelle

  • Importieren bestimmter Modelle

Bevor Sie beginnen

Zum Importieren der Modelle benötigen Sie die folgenden Informationen.

  • Speicherort der nicht komprimierten Modelldateien.

    Falls Sie Modelle erneut importieren, da die Modelle durch einen SAP-Administrator aktualisiert wurden, müssen Sie zunächst das Verfahren Entzippen der Datei, die die Modelle enthält ausführen. Diese komprimierte Datei wird vom SAP-Administrator bereitgestellt. Wenn Sie die Modelle jedoch aus einem anderen Grund importieren, können Sie die Modelle von dem Speicherort importieren, an dem die Modelldateien zuvor dekomprimiert wurden.

  • Liste der Benutzer, denen Sie Ausführungsberechtigungen für die Modelle erteilen möchten.

    Alternativ können Sie diese Berechtigung allen authentifizierten Benutzern erteilen.

  • Benutzername und Kennwort für jedes Benutzerkonto, dem Sie alle Berechtigungen für die Modelle erteilen möchten.

  • Kontakt-E-Mail-Adresse, die von SAP-Administratoren zum Berichten eines Problems mit der SharePoint-Umgebung verwendet werden soll.

  • Name der Dienstanwendung des Business Data Connectivity Services, in dem Sie die Modelle installieren möchten. Dieser Name lautet standardmäßig Business Data Connectivity-Dienst. Weitere Informationen finden Sie unter Überprüfen des Namens der Dienstanwendung des Business Data Connectivity-Diensts.

Dekomprimieren der Datei, die die Modelle enthält

Die vom SAP-Administrator konfigurierten Modelle liegen in Form einer komprimierten (ZIP-) Datei vor. Wenn Sie Modelle importieren, weil diese vom SAP-Administrator aktualisiert wurden, müssen Sie diese Datei dekomprimieren, bevor Sie die Modelle importieren können.

Merken Sie sich den Speicherort der dekomprimierten BDC-Modelldateien. Sie benötigen diesen Speicherort beim Importieren von Modellen.

Überprüfen des Namens der Dienstanwendung des Business Data Connectivity Services

Standardmäßig lautet der Name des Business Data Connectivity Services Business Data Connectivity-Dienst. Dieser Name kann jedoch von einem Administrator geändert werden, oder ein Administrator kann einen separaten Business Data Connectivity Service zur Verwendung mit Duet Enterprise erstellen.

So überprüfen Sie den Namen der Dienstanwendung des Business Data Connectivity Services

  1. Klicken Sie in der Zentraladministration auf der Schnellstartleiste auf Anwendungsverwaltung.

  2. Klicken Sie im Abschnitt Dienstanwendungen auf Dienstanwendungen verwalten.

  3. Klicken Sie in der Spalte Typ auf die Business Data Connectivity Serviceanwendung, die Sie verwenden möchten.

  4. Klicken Sie in der Gruppe Vorgänge des Menübands auf Eigenschaften. Der Name der Business Data Connectivity Serviceanwendung ist im Abschnitt Name aufgeführt.

Importieren aller Modelle

Hinweis

Sie müssen Mitglied der Gruppe Farmadministratoren sein, um dieses Verfahren ausführen zu können.

So importieren Sie alle Modelle

  1. Melden Sie sich an einen Front-End-Webserver oder Anwendungsserver in der SharePoint Server-Farm an.

    Tipp

    Die Modelle können zwar mithilfe eines beliebigen Front-End-Webservers oder Anwendungsservers in der SharePoint Server-Farm installiert werden, Sie sollten jedoch denselben Computer zur Installation aller Modelle verwenden.

  2. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster als Farmadministrator, und wechseln Sie dann zum Ordner <Systemlaufwerk>:\Programme\Duet Enterprise\1.0.

  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung DuetConfig /importbdc <UnzippedModelFileLocation>\models.xml" /AddUsers "<EndUsers>" /UserName <WSDLaccount> /Password <WSDLaccountPassword> /Email <EmailAcct> /BDCServiceApplication <BDC Service Application Name> ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Dabei gilt:

    • <UnzippedModelFileLocation> ist der Speicherort, an dem die dekomprimierten Modelle gespeichert werden. Ein Beispiel: d:\UnzippedModelFiles oder \\contoso\UnzippedModelFiles.

    • <EndUsers> ist eine durch Trennzeichen getrennte Liste von Windows AD DS-Benutzern (Active Directory Domain Services, Active Directory-Domänendienste) oder Windows AD DS-Domänengruppen im Format Domäne\Benutzername, denen Sie die Berechtigungen zum Ausführen der BDC-Modelle erteilen möchten. Dadurch können die von Ihnen hinzugefügten Endbenutzer Business Data Connectivity-Aufrufe von SAP NetWeaver ausführen. Wenn Sie mehrere Benutzer hinzufügen, muss die durch Trennzeichen getrennte Liste in Anführungszeichen gesetzt werden. Ein Beispiel: "contoso\user1,contoso\user2".

      Allen Benutzern oder Gruppen, denen Sie das Anzeigen oder die Interaktion mit SAP-Informationen auf SharePoint-Websites ermöglichen möchten, muss diese Berechtigung erteilt werden. Es wird empfohlen, nt authority\authenticated users für diesen Parameter anzugeben, damit diese Berechtigung allen authentifizierten Benutzern erteilt wird. Dies ist einfacher als das einzelne Hinzufügen von Benutzern und Gruppen und beinhaltet kein Sicherheitsrisiko. Falls Sie sich entscheiden, einzelne AD DS-Benutzer und -Gruppen anzugeben, anstatt nt authority\authenticated users für diesen Parameter zu verwenden, müssen Sie auch die folgenden Schritte ausführen:

      • Angeben des AD DS-Kontos des Administrators, der später DuetConfig /checkconfiguration für diese Liste ausführt, damit ihm Berechtigungen für die externen Inhaltstypen SAPRoles und SAPUsers erteilt werden.

      • Angeben des AD DS-Kontos des SharePoint 2010-Timerdiensts. Beachten Sie, dass dieses Konto auch einem SAP-Benutzer im SAP-System zugeordnet sein muss.

      Hinweis

      Es werden nur AD DS-Benutzer und -Gruppen unterstützt. SharePoint-Gruppen werden von diesem Parameter nicht unterstützt.

    • <WSDLaccount> ist ein Benutzerkonto mit Berechtigungen zum Herunterladen von SAP-WSDLs. Der Benutzer, den Sie mithilfe dieses Parameters angeben, muss einem SAP-Benutzer im SAP-System zugeordnet sein, und ein SAP-Administrator muss diesem Benutzer den Zugriff auf die WSDLs im SAP-System erteilen.

      Hinweis

      Es werden nur AD DS-Benutzer unterstützt. SharePoint-Gruppen werden von diesem Parameter nicht unterstützt.

    • <WSDLaccountPassword> ist das Kennwort des Benutzers, der mithilfe des /UserName-Parameters angegeben ist.

    • <EmailAcct> ist die Kontakt-E-Mail-Adresse des SharePoint-Administrators, die der SAP-Administrator bei Auftreten eines Problems verwenden soll.

    • <BDC Service Application Name> ist der Name der Dienstanwendung des Business Data Connectivity Services, in dem Sie die Modelle installieren möchten. Dieser Name lautet standardmäßig Business Data Connectivity-Dienst.

      Der Importvorgang ist abgeschlossen, wenn Erfolgsmeldungen (im Eingabeaufforderungsfenster) für jedes Modell angezeigt werden und wenn eine Meldung wie die Folgende angezeigt wird: [Erfolg] Alle BDC-Modelle wurden vom Duet Enterprise-Konfigurationsprogramm erfolgreich importiert.

      Hinweis

      Die Modelle sind unter Liste der Modelle (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=205308&clcid=0x407) aufgeführt.

Importieren bestimmter Modelle

Hinweis

Sie müssen Mitglied der Gruppe Farmadministratoren sein, um dieses Verfahren ausführen zu können.

Das Importieren bestimmter Modelle wird ähnlich ausgeführt wie das Importieren aller Modelle, mit der Ausnahme, dass Sie beim Importieren eines bestimmten Modells den /models-Parameter verwenden, um mindestens ein bestimmtes Modell anzugeben, das Sie installieren möchten. Eine der Liste der mit Duet Enterprise bereitgestellten BDC-Modelle finden Sie unter Liste der Modelle (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=205308&clcid=0x407).

So importieren Sie bestimmte Modelle

  1. Melden Sie sich an einem Front-End-Webserver oder Anwendungsserver in der SharePoint Server-Farm an.

    Tipp

    Die Modelle können mithilfe eines beliebigen Front-End-Webservers oder Anwendungsservers in der SharePoint Server-Farm installiert werden, Sie sollten jedoch denselben Server zur Installation aller Modelle verwenden.

  2. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster als Farmadministrator, und wechseln Sie dann zum Ordner <Systemlaufwerk>:\Programme\Duet Enterprise\1.0.

  3. Geben Sie an der Eingabeaufforderung DuetConfig /importbdc "<UnzippedModelFileLocation>\models.xml" /models <Comma separated list of models> /AddUsers "<EndUsers>" /UserName <WSDLaccount> /Password <WSDLaccountPassword> /Email <EmailAcct> /BDCServiceApplication <BDC Service ApplicationName> ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

    Dabei gilt:

    • <UnzippedModelFileLocation> ist der Speicherort, an dem die dekomprimierten Modelle gespeichert werden. Ein Beispiel: d:\UnzippedModelFiles oder \\contoso\UnzippedModelFiles.

    • <Comma separated list of models> ist eine Trennzeichen getrennte Liste mit den Namen der Dateien von Modellen, die Sie importieren möchten.

    • <EndUsers> ist eine durch Trennzeichen getrennte Liste von Windows AD DS-Benutzern (Active Directory Domain Services, Active Directory-Domänendienste) oder Windows AD DS-Domänengruppen im Format Domäne\Benutzername, denen Sie die Berechtigungen zum Ausführen der BDC-Modelle erteilen möchten. Dadurch können die von Ihnen hinzugefügten Endbenutzer Business Data Connectivity Service-Aufrufe von SAP NetWeaver ausführen. Wenn Sie mehrere Benutzer hinzufügen, muss die durch Trennzeichen getrennte Liste in Anführungszeichen gesetzt werden. Ein Beispiel: "contoso\user1,contoso\user2".

      Allen Benutzern oder Gruppen, denen Sie das Anzeigen oder die Interaktion mit SAP-Informationen auf SharePoint-Websites ermöglichen möchten, muss diese Berechtigung erteilt werden. Es wird empfohlen, nt authority\authenticated users für diesen Parameter anzugeben, damit diese Berechtigung allen authentifizierten Benutzern erteilt wird. Dies ist einfacher als das einzelne Hinzufügen von Benutzern und Gruppen und beinhaltet kein Sicherheitsrisiko. Falls Sie sich entscheiden, einzelne AD DS-Benutzer und -Gruppen anzugeben, anstatt nt authority\authenticated users für diesen Parameter zu verwenden, und Sie die BDC-Modelle Role oder UserRole importieren, müssen Sie auch die folgenden Schritte ausführen:

      • Angeben des AD DS-Kontos des Administrators, der später DuetConfig /checkconfiguration für diese Liste ausführt, damit ihm Berechtigungen für die externen Inhaltstypen SAPRoles und SAPUsers erteilt werden.

      • Angeben des AD DS-Kontos des SharePoint 2010-Timerdiensts. Beachten Sie, dass dieses Konto auch einem SAP-Benutzer im SAP-System zugeordnet sein muss.

      Hinweis

      Es werden nur AD DS-Benutzer und -Gruppen unterstützt. SharePoint-Gruppen werden von diesem Parameter nicht unterstützt.

    • <WSDLaccount> ist ein Benutzerkonto mit Berechtigungen zum Herunterladen von SAP-WSDLs. Der Benutzer, den Sie mithilfe dieses Parameters angeben, muss einem SAP-Benutzer im SAP-System zugeordnet sein, und ein SAP-Administrator muss diesem Benutzer den Zugriff auf die WSDLs im SAP-System erteilen.

      Hinweis

      Es werden nur AD DS-Benutzer unterstützt. SharePoint-Gruppen werden von diesem Parameter nicht unterstützt.

    • <AdminPassword> ist das Kennwort des Benutzers, der mithilfe des /UserName-Parameters angegeben ist.

    • <EmailAcct> ist die Kontakt-E-Mail-Adresse des SharePoint-Administrators, die der SAP-Administrator bei Auftreten eines Problems verwenden soll.

    • <BDC Service Application Name> ist der Name der Dienstanwendung der Business Data Connectivity Serviceanwendung, in der Sie die Modelle installieren möchten. Dieser Name lautet standardmäßig Business Data Connectivity-Dienst.

    Der Importvorgang ist abgeschlossen, wenn Erfolgsmeldungen (im Eingabeaufforderungsfenster) für jedes importierte Modell angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Liste der Modelle (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=205308&clcid=0x407).