RaiseConnectionEventSpecial-Methode
Letzte Änderung: Mittwoch, 7. Oktober 2009
Gilt für: SharePoint Foundation 2010
Ermöglicht clientseitigen Webparts, die ActiveX-Steuerelemente sind, das Auslösen von Verbindungsereignissen, indem VBArray-Objekte in ECMAScript-Arrays (JScript, JavaScript) umgewandelt, diese in eine geeignete EventArgs-Struktur konvertiert und dann die RaiseConnectionEvent-Methode aufgerufen wird.
RaiseConnectionEventSpecial (InterfaceName, EventName, EventArgsName[], EventArgsValues[])
Parameter
Parameter |
Beschreibung |
---|---|
InterfaceName |
Der Anzeigename der Schnittstelle, beispielsweise myFilterProvider anstelle von IFilterProvider. Um die Eindeutigkeit sicherzustellen, sollte der Name _WPQ_ enthalten. Hierbei handelt es sich um ein Token, das beim Rendern des Webparts von der Webpartinfrastruktur durch einen eindeutigen Wert ersetzt wird. |
EventName |
Ein string-Wert, der das Ereignis angibt, für das das Webpart registriert wird. |
EventArgsName |
Ein array aus Argumentnamen. |
EventArgsValues |
Ein array aus Argumentwerten. Die array-Werte sollten die gleiche Arrayposition wie die entsprechenden Namen in EventArgsName aufweisen. |
Hinweise
Diese Methode kann nur von Webparts verwendet werden, die Verbindungsschnittstellen implementieren.
Beispiel 1: Microsoft Visual Basic Scripting Edition
Code
WPSC.RaiseConnectionEventSpecial "myFilterProvider_WPQ_", "SetFilter", eventArgsName[], eventArgsValues[]
Beispiel 2: Microsoft JScript
Code
WPSC.RaiseConnectionEventSpecial("myFilterProvider_WPQ_", "SetFilter", eventArgsName[], eventArgsValues[]);
Anforderungen
Gilt für: WPSC-Objekt
Siehe auch
Referenz
RaiseConnectionEvent (Methode)