WebQueryInfo-Element (Ansicht)
Letzte Änderung: Freitag, 30. Mai 2008
Gilt für: SharePoint Foundation 2010
Inhalt dieses Artikels
Attribute
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen
Wird innerhalb eines <TABLE>-Tags, das eine Ansicht einschließt, verwendet, um Attribute hinzuzufügen, die die Webabfragen verarbeitenden Agents beim Extrahieren von Daten aus Ansichten unterstützen.
<WebQueryInfo>
</WebQueryInfo>
Attribute
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
Keine |
n/v |
Untergeordnete Elemente
Keine |
Übergeordnete Elemente
Zahlreiche |
Vorkommen
Minimum: 0 Maximum: 1 |
Hinweise
Das WebQueryInfo-Element rendert eine ID für das <TABLE>-Tag, ein Summary-Attribut, das auf den Namen der Liste festgelegt ist, und ein WebQuerySourceHref-Attribut im o:-Namespace, das eine Verknüpfung zur XMLDATA-Darstellung der Ansicht herstellt. Demzufolge können Agents, die diese Attribute verstehen, eine strukturierte Datenansicht aus Listen importieren, anstatt die Daten per Screenscraping einlesen zu müssen.
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird das WebQueryInfo-Element in einem ViewHeader-Element verwendet, um eine ID für eine Tabelle bereitzustellen, die eine Ansicht enthält.
<ViewHeader>
<HTML>
<![CDATA[ <TABLE ID=" ]]>
</HTML>
<ows:WebQueryInfo />
<HTML>
<![CDATA[ " width="100%" border=0 rules=rows>
<TR VALIGN=TOP><FORM> ]]>
</HTML>
<Fields>
<HTML>
<![CDATA[ <TH class="ms-vh"> ]]>
</HTML>
<Field />
<HTML>
<![CDATA[ </TH> ]]>
</HTML>
</Fields>
<HTML>
<![CDATA[ </FORM></TR> ]]>
</HTML>
</ViewHeader>