Codebeispiele für PerformancePoint Services in SharePoint Server 2010
Erfahren Sie mehr über das PerformancePoint Services SDK-Referenzbeispiel, das Codebeispiele für benutzerdefinierte Berichts-, Filter- und Datenquellenobjekte sowie für benutzerdefinierte Scorecardtransformationen enthält.
Letzte Änderung: Dienstag, 30. August 2011
Im Beispiel für PerformancePoint Services in Microsoft SharePoint Server 2010 wird gezeigt, wie Sie benutzerdefinierte Erweiterungen für PerformancePoint Services erstellen. Enthalten sind Beispiele für unterstützte benutzerdefinierte Objekte und Scorecardtransformationen. Weitere Informationen zu unterstützten Erweiterungstypen finden Sie unter Entwicklungsszenarien für PerformancePoint-Dienste.
Bei dem Beispiel handelt es sich um ein Microsoft Visual Studio-Projekt, das Sie aus der MSDN Code Gallery auf der Seite PerformancePoint Services SDK-Referenzbeispiel herunterladen können.
Hinweis |
---|
Es wird empfohlen, das Beispiel als Vorlage für benutzerdefinierte Erweiterungen zu verwenden. Im Beispiel werden bewährte Methoden für die Programmierung mit PerformancePoint Services veranschaulicht. |
Gilt für: SharePoint Server 2010
Inhalt dieses Abschnitts
Codebeispiel: Benutzerdefinierte Objekte für Berichte, Filter und tabulierte Datenquellen
Beschreibt den benutzerdefinierten Bericht, den Filter und tabulierte Datenquellenkomponenten im Beispiel.Codebeispiel: Benutzerdefinierte Scorecardtransformationen
Beschreibt die benutzerdefinierten Scorecardtransformationen im Beispiel.