Verbessern der Relevanz für FAST Search Server 2010 for SharePoint
Letzte Änderung: Montag, 29. August 2011
Gilt für: SharePoint Server 2010
Es gibt nicht eine einzige optimale Relevanzlösung, die für alle Benutzer und jede Suchanwendung zufriedenstellend ist. Deshalb bietet FAST Search Server 2010 for SharePoint erweiterte Funktionen für die Relevanzoptimierung.
Eine Übersicht über die Suchrelevanzfeatures von FAST Search Server 2010 for SharePoint finden Sie unter Optimieren der Suchrelevanz auf der Microsoft TechNet-Website.
Optimieren der Relevanz mithilfe des Indexschemas von FAST Search Server 2010 for SharePoint
Das Indexschema von FAST Search Server 2010 for SharePoint bietet Konfigurationsoptionen für die folgenden Relevanzfeatures:
Zuordnung von durchforsteten Eigenschaften zu verwalteten Eigenschaften.
Sortieren und Festlegen der Rangfolge für die Suchergebnisse. Mit dem Rangprofil konfigurieren Sie Rangfolgen- und Sortierungsoptionen.
Konfiguration der Abfrageeinschränkung.
In den folgenden Artikeln finden Sie weitere Informationen zum Anpassen des Indexschemas.
Verwalten des Indexschemas nach der Relevanz Dieser Abschnitt enthält Artikel zum Optimieren der Relevanz mithilfe des Indexschemas.
Indexschema-Cmdlets Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Windows PowerShell-Cmdlets, die zum Konfigurieren des Indexschemas verwendet werden.
Verwalten des Indexschemas Dieser Artikel enthält Windows PowerShell-Beispiele im Zusammenhang mit der Konfiguration des Indexschemas.
Indexschema (FAST Search Server für SharePoint) Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Indexschemaklassen im Verwaltungsobjektmodell.
Microsoft.SharePoint.Search.Extended.Administration.Schema Dies ist der Namespace für die Indexschemaklassen im FAST Search Server 2010 for SharePoint-Verwaltungsobjektmodell.
Optimieren der Relevanz zur Abfragezeit mithilfe von FAST Search Server 2010 for SharePoint
Mit FAST Search Server 2010 for SharePoint können Sie mithilfe der folgenden Features die Suchrelevanz zur Abfragezeit beeinflussen, wenn Sie das Query-Objektmodell oder den Webdienst verwenden.
Rangfolgenoperatoren von FAST-Abfragesprache (FAST Query Language, FQL). Hierzu gehört die Verwendung des RANK- oder XRANK-Operators.
Rangsteuerung für den STRING-Operator von FAST-Abfragesprache (FAST Query Language, FQL). Bei Verwenden von FQL können Sie eine individuelle Relevanzgewichtung für jeden STRING-Operator im FQL-Abfrageausdruck angeben.
Benutzerdefinierte Sortierung der Suchergebnisse. Hierzu gehört die Auswahl eines benutzerdefinierten Rangprofils und die Verwendung der Funktion Sortieren der Suchergebnisse nach einem Formelausdruck.
Siehe auch
Konzepte
Indexschema (FAST Search Server für SharePoint)