Group-Element (Menüband)
Letzte Änderung: Mittwoch, 13. Oktober 2010
Gilt für: SharePoint Foundation 2010
Inhalt dieses Artikels
Attribute
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen
Definiert eine Gruppe von Steuerelementen.
<Group
Command="Text"
Description="Text"
Id="Text"
Image32by32Popup="Url"
Image32by32PopupClass="CSS Class Selector"
Image32by32PopupLeft="Negative Integer"
Image32by32PopupTop="Negative Integer"
Sequence="Integer"
Template="Text"
Title="Text"
/>
Attribute
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
Command |
Optional. Der Wert wird verwendet, um die Steuerelemente in der Gruppe zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn das Command-Attribut vorhanden ist und einen Wert aufweist, wird dieser vom Menüband abgerufen, um festzustellen, ob der Befehl deaktiviert ist. Ist er deaktiviert, führt das Menüband keine Abfrage im Hinblick auf Befehle aus, die den Steuerelementen in der Gruppe zugeordnet sind; die Steuerelemente sind ebenfalls faktisch deaktiviert. |
Description |
Optional. Eine Beschreibung der Gruppe. |
Id |
Erforderlich. Eine Zeichenfolge, die die Gruppe identifiziert, z. B. "Ribbon.DocLibListForm.Edit.Clipboard". |
Image32by32Popup |
Optional. Eine serverrelative URL zu einer Datei mit einem Bild mit 32x32 Pixeln, das zur Darstellung der Gruppe verwendet wird, z. B. "/_layouts/1033/images/formatmap32x32.png". |
Image32by32PopupClass |
Optional. Der Name einer CSS-Klassenauswahl, die auf das Bild angewendet werden soll. |
Image32by32PopupLeft |
Optional. Eine negative ganze Zahl, die den Offset für die linke Seite des Bilds darstellt. Verwenden Sie dieses Attribut, wenn das Image32by32Popup-Attribut auf eine Bilddatei zeigt, die Bilder für viele Symbole enthält. Mit dem Wert des Image32by32PopupLeft-Attributs wird das left-CSS-Attribut für die Inlineformatvorlage eines img-HTML-Tags festgelegt. |
Image32by32PopupTop |
Optional. Eine negative ganze Zahl, die den Offset für die obere Seite des Bilds darstellt. Verwenden Sie dieses Attribut, wenn das Image32by32Popup-Attribut auf eine Bilddatei zeigt, die Bilder für viele Symbole enthält. Mit dem Wert des Image32by32PopupTop-Attributs wird das top-CSS-Attribut für die Inlineformatvorlage eines img-HTML-Tags festgelegt. |
Sequence |
Optional. Eine ganze Zahl, die die Reihenfolge der Platzierung von gleichgeordneten XML-Knoten angibt. |
Template |
Optional. Eine Zeichenfolge, die dem Id-Attribut eines GroupTemplate-Elements entspricht. |
Title |
Optional. Der Text, der als Titel der Gruppe auf dem Menüband oder in der QuickInfo angezeigt wird. |
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen
Minimum: 0 Maximum: Unbegrenzt |
Beispiel
Durch das folgende XML-Fragment wird eine Gruppe mit zwei Schaltflächen definiert.
<Group
Id="Ribbon.WikiPageTab.CustomGroup"
Sequence="55"
Description="Custom Group"
Title="Custom"
Command="EnableCustomGroup"
Template="Ribbon.Templates.Flexible2">
<Controls Id="Ribbon.WikiPageTab.CustomGroup.Controls">
<Button
Id="Ribbon.WikiPageTab.CustomGroup.CustomGroupHello"
Command="CustomGroupHelloWorld"
Image16by16="/_layouts/images/FILMSTRP.GIF"
Image32by32="/_layouts/images/PPEOPLE.GIF"
LabelText="Hello, World"
TemplateAlias="o2"
Sequence="15" />
<Button
Id="Ribbon.WikiPageTab.CustomGroup.CustomGroupGoodbye"
Command="CustomGroupGoodbyeWorld"
Image16by16="/_layouts/images/FILMSTRP.GIF"
Image32by32="/_layouts/images/PPEOPLE.GIF"
LabelText="Good-bye, World"
TemplateAlias="o2"
Sequence="18" />
</Controls>
</Group>
Siehe auch
Aufgaben
Exemplarische Vorgehensweise: Hinzufügen einer Gruppe zum Menüband für die Serverkomponente