MRUSplitButton (Element)
Letzte Änderung: Freitag, 15. Oktober 2010
Gilt für: SharePoint Foundation 2010
Inhalt dieses Artikels
Attribute
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen
Definiert ein Steuerelement, das eine Schaltfläche und ein Dropdownmenü zur Anzeige einer Liste der zuletzt verwendeten Elemente kombiniert.
<MRUSplitButton
Alt="Text"
CacheMenuVersions="TRUE | FALSE"
Command="Text"
CommandMenuOpen="Text"
CommandMenuClose="Text"
CommandPreview="Text"
CommandPreviewRevert="Text"
Id="Text"
InitialItem="Text"
MenuAlt="Text"
MenuCommand="Text"
PopulateDynamically=" TRUE | FALSE "
PopulateQueryCommand="Text"
PopulateOnlyOnce=" TRUE | FALSE "
Sequence="Integer"
QueryCommand="Text"
TemplateAlias="Text"
ToolTipImage32by32="Url"
ToolTipImage32by32Class="Text"
ToolTipImage32by32Left="Negative Integer"
ToolTipImage32by32Top="Negative Integer"
ToolTipTitle="Text"
ToolTipDescription="Text"
ToolTipHelpKeyWord="Text"
ToolTipSelectedItemTitle="Text"
ToolTipShortcutKey="Text"
/>
Attribute
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
Alt |
Optional. Alternativer Text für die Schaltfläche. |
CacheMenuVersions |
Optional. TRUE, um zuvor konstruierte Versionen eines dynamischen Menüs zu speichern. Standard: FALSE. |
Command |
Optional. Der Name des Befehls, der beim Klicken auf das Steuerelement ausgeführt werden soll. Wenn sich das Steuerelement in einem CommandUIDefinition-Element befindet, sollte der Wert des Command-Attributs für das Steuerelement mit dem Wert des Command-Attributs für ein entsprechendes CommandUIHandler-Element übereinstimmen. |
CommandMenuOpen |
Optional. Der Name des Befehls, der beim Öffnen des Dropdownmenüs ausgeführt werden soll. |
CommandMenuClose |
Optional. Der Name des Befehls, der beim Schließen des Dropdownmenüs ausgeführt werden soll. |
CommandPreview |
Optional. Der Name des Befehls, der für die Vorschau einer Auswahl ausgeführt werden soll. |
CommandPreviewRevert |
Optional. Der Name des Befehls, der ausgeführt werden soll, um zum Zustand vor der Vorschau einer Auswahl zurückzukehren. |
Id |
Erforderlich. Eine Zeichenfolge, die das Steuerelement identifiziert. |
InitialItem |
Optional. Die ID des Menüelements, das beim ersten Rendern des Steuerelements in diesem angezeigt werden soll. |
MenuAlt |
Optional. Alternativer Text für das Menü. |
MenuCommand |
Optional. Der Name des Befehls, der beim Klicken auf das Menü ausgeführt werden soll. |
PopulateDynamically |
Optional. TRUE, um das Menü dynamisch zu erstellen. Standard: FALSE. |
PopulateQueryCommand |
Optional. Der Name des Befehls, der beim Erstellen eines dynamischen Menüs ausgeführt werden soll. |
PopulateOnlyOnce |
Optional. TRUE, um ein dynamisches Menü nur beim ersten Zugriff mit Daten zu füllen. |
Sequence |
Optional. Eine ganze Zahl, die die Platzierungsreihenfolge von gleichgeordneten XML-Knoten angibt. |
QueryCommand |
Optional. Der Name des Befehls, der beim Abrufen von Zustandsinformationen ausgeführt werden soll. |
TemplateAlias |
Optional. Eine Zeichenfolge, die den Wert des TemplateAlias-Attributs für ein ControlRef-Element, ein OverflowArea-Element oder ein OverflowSection-Element in einem GroupTemplate-Element zuordnet. Das TemplateAlias-Attribut dient zur Größenänderung und Positionierung von Steuerelementen innerhalb einer Gruppe, wenn eine Vorlage auf die Gruppe angewendet wird. |
ToolTipImage32by32 |
Optional. Eine URL relativ zum Server zu einer Datei mit einem 32 x 32 Pixel großen Bild, das in der QuickInfo verwendet werden soll, z. B. /_layouts/1033/images/formatmap32x32.png. |
ToolTipImage32by32Class |
Optional. Der Name eines CSS-Selektors, der auf das QuickInfo-Bild angewendet werden soll. |
ToolTipImage32by32Left |
Optional. Eine negative ganze Zahl, die einen Versatz der linken Bildkante darstellt. Verwenden Sie dieses Attribut, wenn das ToolTipImage32by32-Attribut auf eine Bilddatei mit Bildern für zahlreiche Symbole zeigt. Der Wert des ToolTipImage32by32Left-Attributs dient zum Festlegen des CSS-left-Attributs beim Erstellen der Seite. |
ToolTipImage32by32Top |
Optional. Eine negative ganze Zahl, die einen Versatz der oberen Bildkante darstellt. Verwenden Sie dieses Attribut, wenn das ToolTipImage32by32-Attribut auf eine Bilddatei mit Bildern für zahlreiche Symbole zeigt. Der Wert des ToolTipImage32by32Top-Attributs dient zum Festlegen des CSS-top-Attributs beim Erstellen der Seite. |
ToolTipTitle |
Optional. Der Text, der im Titel der QuickInfo erscheinen soll. |
ToolTipDescription |
Optional. Der Text, der im Textkörper der QuickInfo erscheinen soll. |
ToolTipHelpKeyWord |
Optional. Das Schlüsselwort, das von der kontextbezogenen Hilfe verwendet wird. |
ToolTipSelectedItemTitle |
Optional. Der Titel der QuickInfo für das ausgewählte Element. |
ToolTipShortcutKey |
Optional. Der Text für die Tastenkombination in der QuickInfo. Wenn beispielsweise die Tastenkombination für das Steuerelement ALT+J ist, lautet der Wert für dieses Attribut "ALT+J". In der QuickInfo wird der Text für die Tastenkombination in Klammern hinter dem QuickInfo-Titel angezeigt: "(ALT+J)". |
Untergeordnete Elemente
Übergeordnete Elemente
Vorkommen
Mindestvorkommen: 0 Maximum: Unbegrenzt |