Freigeben über


Erweiterte Szenarien und weitere Beispiele

Letzte Änderung: Mittwoch, 7. April 2010

Gilt für: SharePoint Server 2010

Erweiterte Szenarien und weitere Beispiele

In diesem Thema werden einige erweiterte REST-Szenarien und weitere Beispiele beschrieben. Außerdem sind Links zu Webseiten vorhanden, auf denen Sie ausführlichere Informationen finden.

Übergeben von Parametern an eine Arbeitsmappe

Das Beispiel Erweiterte Excel Services REST-API-Funktionalität – Übergeben von Parametern an eine Kalkulationstabelle veranschaulicht, wie Sie Parameter in REST-URLs übergeben, um das zurückgegebene Ergebnis zu beeinflussen. In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie durch die Übergabe von Parametern an die Arbeitsmappe die Daten und die Visualisierung sowie die zugrunde liegende Logik nutzen können.

Verwenden von URL-Parametern mit dem Excel Services-Gadget

Das Beispiel Verwenden erweiterter REST-Funktionalität mit dem Excel Services-Gadget zeigt, wie Sie das Beispiel Erweiterte Excel Services REST-API-Funktionalität – Übergeben von Parametern an eine Kalkulationstabelle mit dem Excel Services-Gadget verwenden. Mithilfe dieses Gadgets können Sie die Ergebnisse der REST-API anzeigen.

Einbetten von Arbeitsmappendaten

Die Excel Services REST-API-Beispiele veranschaulichen, wie Sie mit der REST-API Arbeitsmappendaten auf interessante Weise einbetten können.

Weitere REST-API-Syntaxbeispiele

Der Blogeintrag Excel Services REST-API-Syntax liefert zusätzliche Excel Services REST-API-Syntaxbeispiele.

Hinweise zur Nutzung der REST-API

Im Blogeintrag Excel Services REST-API-Beispiele finden Sie zusätzliche Hinweise zur Verwendung der REST-API in Excel Services.