Verwenden von SharePoint Designer verglichen mit Visual Studio beim Erstellen von Lösungen mithilfe von BCS
Letzte Änderung: Donnerstag, 15. April 2010
Gilt für: SharePoint Server 2010
In Microsoft Business Connectivity Services (BCS) werden Tools zum Erstellen von externen Inhaltstypen, Microsoft .NET Framework-Verbindungsassemblys sowie Modellen in Microsoft SharePoint Designer 2010 und Microsoft Visual Studio 2010 unterstützt.
Business Connectivity Services-Tools und deren Verwendungsweisen und Funktionen
In der folgenden Tabelle werden der Umfang der Unterstützung durch ein Tool sowie die Verwendungsweise eines bestimmten Tools dargestellt.
Tool |
Externe Datenkonnektivität |
Benutzererfahrung (User Experience, UX) der externen Datenkonnektivität oder sonstige Verwendung |
---|---|---|
SharePoint Designer 2010 |
Designer für externe Inhaltstypen: Erstellen einfacher externer Inhaltstypen basierend auf einer vorhandenen Windows Communication Foundation (WCF), Microsoft SQL Server- oder .NET Framework-Verbindungsassembly. |
Designer für externe Inhaltstypen: Generieren und Erstellen externer Listen, Generieren und Erstellen von InfoPath-Formularen und Generieren von Profilseiten des externen Inhaltstyps. |
Workflow-Designer: Integrieren externer Daten in Workflows. |
||
Visual Studio 2010 |
Visual Studio-Designer für externe Inhaltstypen: Erstellen benutzerdefinierter Back-End-Integrationslogik über Code, der in .NET Framework-Sprachen geschrieben ist. |
SharePoint-Entwicklungstools in Microsoft Visual Studio 2010: Erstellen von SharePoint-Projekten, die Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services) nutzen. |
Visual Studio-XML-Editor: Bearbeiten von BDC-Modellen in Visual Studio für Features, die nicht von SharePoint Designer unterstützt werden. IntelliSense wird bereitgestellt. |
Visual Studio 2008 Tools für Office: Erstellen von Visual Studio 2008 Tools für Office-Add-Ins, die Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services) nutzen. |
|
Visual Studio: Erstellen von Business-Konnektivitätsdienste (Business Connectivity Services)-fähigen wiederverwendbaren Komponenten (Office Business Parts, Webparts). |
In der folgenden Tabelle sind die Funktionen der einzelnen Tools zusammengefasst.
Funktion |
SharePoint Designer 2010 |
Visual Studio 2010 |
---|---|---|
Verbindungen |
Microsoft SQL Server, WCF/Webdienste oder .NET Framework-Verbindungsassembly. |
Beliebige Datenquelle über .NET Framework-Verbindungsassembly. |
Modellierungsansatz |
Erkennen und Verwenden. |
Erstellen und Veröffentlichen. |
Zielszenarien |
Erstellen einfacher Modelle mit UX (externe Listen, Microsoft Outlook, Microsoft SharePoint Workspace, InfoPath, Suche und einfache fremdschlüsselbasierte Zuordnungen). |
Erstellen komplexer Modelle mit benutzerdefinierter Konnektivitätslogik für Aggregation, Transformation und Sicherheit. |
Erstellen benutzerdefinierter UX mittels Visual Studio 2008 Tools für Office-Anpassungen. |
||
Erstellen wiederverwendbarer Parts für externe Daten und Webparts. |
||
Einschränkungen |
Zuordnungen ohne Fremdschlüssel, erweiterte Stereotypen (Masse, Batch), allgemeine oder polymorphe Dienste und Schnittstellen mit komplexen (nicht flachen) Parameterstrukturen. |
Der Visual Studio-Designer für externe Inhaltstypen kann nur für Modelle, die auf .NET Framework-Konnektivität basieren, verwendet werden. Keine Integration von UX-Entwicklung und Lösungspaketen zum Erstellen deklarativer Lösungen. |