Schritt 3: Erstellen und Bereitstellen der Webpartlösung
Letzte Änderung: Montag, 12. April 2010
Gilt für: SharePoint Server 2010
In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie ein Webpartlösungsbeispiel für Word-Automatisierungsdienste bereitstellen und verwenden.
Erstellen und Bereitstellen der Lösung
Nachdem die Lösung bereitgestellt wurde, fügen Sie das Webpart einer SharePoint Server-Seite hinzu und klicken auf die Schaltfläche im Webpart, um alle Microsoft Word-Dokumente in der Eingabebibliothek in der Ausgabebibliothek in PDF-Dateien zu konvertieren.
So erstellen Sie die Lösung und stellen sie bereit
Klicken Sie bei ausgewählter ConvertDocuments-Lösung im Projektmappen-Explorer in Visual Studio 2010 auf Erstellen und dann auf Projektmappe bereitstellen.
Navigieren Sie auf der SharePoint Server-Website, auf der die Lösung bereitgestellt wird, zu der Eingabedokumentbibliothek, die Sie in Schritt 1 dieser exemplarischen Vorgehensweise erstellt haben. Beispielsweise http://wordserver/demo/input/.
Klicken Sie auf Dokument hinzufügen, und fügen Sie der Dokumentbibliothek eines oder mehrere Word-Dokumente hinzu.
Klicken Sie im Menüband von SharePoint Server 2010 auf Websiteaktionen, und klicken Sie anschließend auf Neue Seite.
Geben Sie im Dialogfeld Neue Seite unter Name der neuen Seite: einen Namen für die benutzerdefinierte Seite ein, wie z. B. Convert Document Library.
Klicken Sie auf Erstellen, um die benutzerdefinierte Seite hinzuzufügen. Die Seite wird im Bearbeitungsmodus geöffnet.
Klicken Sie in der Registerkartengruppe Bearbeitungstools auf Einfügen und dann auf Webpart.
Klicken Sie in der Liste Kategorien auf Benutzerdefiniert. Unter Webparts wird VisualWebPart1 angezeigt.
Wählen Sie VisualWebPart1 aus, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie neben der Schaltfläche Navigation nach oben im Menüband auf die Schaltfläche Speichern und schließen.
Wenn die Seite aktualisiert wurde, klicken Sie im Webpart auf Convert Document Library.
Navigieren Sie zur Ausgabebibliothek für die Lösung, die Sie in Schritt 1 dieser exemplarischen Vorgehensweise erstellt haben. Beispielsweise http://wordserver/demo/output/.
Wenn die Lösung ausgeführt wird, werden Dokumente in der Eingabedokumentbibliothek in das PDF-Format konvertiert. Falls die Eingabebibliothek Unterordner enthält, werden diese in der Ausgabebibliothek repliziert, sodass die Dateien in denselben relativen Speicherorten wie die ursprünglichen Dateien gespeichert werden.
Siehe auch
Aufgaben
Schritt 1: Einrichten des Visual Studio 2010-Projekts für eine Webpartlösung
Schritt 2: Codieren des Webparts
Konzepte
Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines Webparts mithilfe von Word Automation Services