Planungsschritt 1: Identifizieren externer Inhaltstypen und Zuordnungen für Ihr externes System
Letzte Änderung: Montag, 19. April 2010
Gilt für: SharePoint Server 2010
Wenn Sie bereits das Integrationsszenario und den Lösungsumfang kennen, besteht der erste Schritt beim Arbeiten mit dem Codebeispiel: Sample Orders ASP.NET Web Service im Identifizieren der Liste externer Inhaltstypen, auf die Benutzer in Microsoft SharePoint 2010-Websites, Microsoft Office 2010-Anwendungen und benutzerdefinierten Anwendungen zugreifen müssen.
Für das Beispiel "Sample Orders Web Service" haben wir die folgenden Lösungsanforderungen identifiziert, um mehrere komplexe Konzepte zum Erstellen von Metadaten zu demonstrieren:
Die Möglichkeit zum Anzeigen einer Liste von Kunden in einer SharePoint-Liste und in Outlook 2010.
Die Möglichkeit zum Erstellen, Aktualisieren und Löschen von Kunden in SharePoint 2010 und Microsoft Outlook 2010.
Die Möglichkeit zum Auflisten untergeordneter Kunden für jeden Kunden auf einer SharePoint-Website
Die Möglichkeit zum Auflisten von Adressen für jeden Kunden auf einer SharePoint-Website
Die Möglichkeit zum Auflisten von Bestellungen für einen Kunden in einer bestimmten Region auf einer SharePoint-Website
Die Möglichkeit zum Auflisten von Positionen für jede Bestellung auf einer SharePoint-Website
Diese Anforderungen ergeben die folgenden externen Inhaltstypen und Zuordnungen:
Customer
Address
Region
Order
LineItem
Eine Zuordnung zum Verknüpfen von Kunden mit untergeordneten Kunden
Eine Zuordnung zum Verknüpfen von Kunden mit Adressen
Eine Zuordnung zum Verknüpfen von Kunden und Regionen mit Bestellungen
Eine Zuordnung zum Verknüpfen von Bestellungen mit Positionen
Weitere Schritte
Planungsschritt 2: Identifizieren der zu verwendenden Webmethoden