Freigeben über


Terminologie für Web Service Provider

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-05-13

Tabelle 1 enthält eine Zusammenfassung der Terminologie, die zur Erläuterung der Unterstützbarkeit für Microsoft Office Communications Server 2007 R2 Web Service Provider verwendet wird.

Tabelle 1. Begriffe

Begriff Beschreibung

Active Directory

Eine hierarchische Verzeichnisstruktur, die von Microsoft-Servern zum Speichern von Daten zu Objekten verwendet wird, die im Netzwerk verfügbar sind.

Einfaches Instant Messaging und einfache Anwesenheit

Umfasst die grundlegende in Web Service Provider verfügbare Funktionalität. Dazu gehören Funktionen wie die Möglichkeit, IM-Unterhaltungen mit einem oder mehreren Benutzern zu starten und Nachrichten von diesen zu erhalten, den Anwesenheitsstatus der lokalen Benutzer festzulegen, die Kontaktliste eines lokalen Benutzers anzuzeigen sowie den Anwesenheitsstatus von Remotebenutzern anzuzeigen.

Clientzugriffsserver

Die Clientzugriffsserver, beispielsweise der Exchange 2010-Clientzugriffsserver, ist für das Akzeptieren von Verbindungen von mehreren Clients verantwortlich, z. B. browserbasierte Clients, Telefone und mobile Geräte. Die externen Clients erhalten über den Clientzugriffsserver Zugriff auf die interne Exchange Server-Infrastruktur.

Office Communicator

Office Communicator 2007 R2 ist eine Desktopclientanwendung, die Funktionen für Echtzeitkommunikation bietet, beispielsweise IM, Sprache und Video, die alle über eine einzige Benutzeroberfläche verfügbar sind.

Outlook Live

Browserbasierte Clientanwendung, die E-Mail-Zugriff für Microsoft Exchange 2010-Benutzer bietet.

Service Provider

Implementierung, die wichtige Funktionen bereitstellt, die von einer bestimmten Quelle abgeleitet werden. In Web Service Provider handelt es sich bei diesen Funktionen um einfaches IM und einfache Anwesenheit. Die Quelle ist der Office Communications Server-Front-End-Server.