Freigeben über


Bewährte Methoden für Ihre Hauptinfrastruktur

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-03-09

Sie haben wahrscheinlich bereits damit begonnen, Fehlertoleranz in den Systementwurf zu integrieren, indem Sie Verfahren wie die Sicherstellung von Hardwareredundanz, den Schutz gegen Stromausfälle, die regelmäßige Installation von Sicherheitsupdates und Antivirusmaßnamen sowie die Überwachung der Serveraktivitäten anwenden. Diese Verfahren sind nicht nur für die Office Communications Server 2007 R2-Infrastruktur, sondern für das gesamte Netzwerk von Nutzen. Falls Sie diese Verfahren nicht umgesetzt haben, sollten Sie dies tun, bevor Sie mit der Bereitstellung von Office Communications Server 2007 R2 beginnen.

Um die Server in der Office Communications Server 2007 R2-Organisation vor unbeabsichtigten oder beabsichtigten Beschädigungen zu schützen, die unter Umständen zu Ausfallzeiten führen können, sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Halten Sie die Server mit Sicherheitsupdates auf dem neuesten Stand. Mit einem Abonnement des Microsoft Security Notification Service stellen Sie sicher, dass Sie über Veröffentlichungen eines Sicherheitsbulletins für alle Microsoft-Produkte schnell informiert werden. Zum Abonnieren wechseln Sie zur Website "Technische Sicherheitsbenachrichtigungen von Microsoft" unter https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=145202.
  • Stellen Sie sicher, dass die Zugriffsberechtigungen richtig festgelegt wurden.
  • Stellen Sie die Server in einem Raum auf, zu dem nur berechtigte Personen Zugang haben. Stellen Sie sicher, dass auf allen Servern geeignete Antivirussoftware installiert ist. Halten Sie die Software mit den aktuellen Virensignaturdateien auf dem neuesten Stand. Verwenden Sie hierzu das Feature zur automatischen Automatisierung der Antivirusanwendung.
  • Es wird empfohlen, die Betriebssystemdienste Windows Server 2003 oder Windows Server 2008 zu deaktivieren, die auf dem Computer, auf dem Office Communications Server installiert wird, nicht erforderlich sind.