Freigeben über


Neues Feature für Gruppenchat

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-02-16

Mit Office Communications Server 2007 R2-Gruppenchat können sich die Benutzer an dauerhaften, fortlaufenden Sofortnachrichtenunterhaltungen beteiligen. Der Gruppenchat unterscheidet sich von Gruppensofortnachrichten, da Letztere nicht dauerhaft sind. Nachdem eine Gruppensitzung mit Sofortnachrichten beendet wird, ist deren Status verloren. Mit Office Communications Server 2007 R2-Gruppenchat ist die Unterhaltung dagegen dauerhaft, zusammen mit allen Sofortnachrichten, Dateien, Weblinks und anderen zugehörigen Daten. Durch die Dauerhaftigkeit können vollständige Datensätze jeder Sitzung beibehalten werden. Dies ermöglicht den sofortigen Austausch von Informationen innerhalb einer Organisation und mit externen Partnern auf eine Weise, die einen fortlaufenden Informationsfluss zwischen Projektbeteiligten bietet.

Für den Gruppenchat müssen drei Komponenten bereitgestellt werden, die in Office Communications Server 2007 R2 neu sind:

  • Office Communications Server 2007 R2-Gruppenchatserver, der den Benutzern den Zugriff auf die Gruppenchatfunktionalität ermöglicht.
  • Office Communications Server 2007 R2-Gruppenchat-Verwaltungstool, mit dem ein Office Communications Server 2007 R2-Administrator oder eine Stellvertretung Chatrooms und Benutzer verwalten kann.
  • Office Communications Server 2007 R2-Gruppenchat, eine Desktopclientanwendung, mit der Unterhaltungen und Features von Chatrooms den Endbenutzern verfügbar gemacht werden. Damit können die Benutzer auch Sofortnachrichten in einem Chatroom oder nur mit einem anderen Benutzer außerhalb des Chatrooms austauschen. Damit Chatrooms verfügbar sind, muss diese Komponente zusätzlich zu Office Communicator installiert werden.

Wenn aus Gründen der Einhaltung von Bestimmungen die Archivierung der Inhalte von Chatrooms erforderlich ist, können Sie auch die optionale Komponente Gruppenchat-Kompatibilitätsdienst installieren.

Siehe auch

Konzepte

Gruppenchatarchitektur