Freigeben über


Gemeinsam mit Office Communicator genutzte Registrierungsschlüssel

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-01-22

Die in Tabelle 1 aufgeführten Registrierungsschlüssel werden sowohl vom Microsoft Office Live Meeting-Client als auch von Microsoft Office Communicator verwendet. Wenn Sie einen Client installieren, werden diese Registrierungsschlüssel erstellt und für beide Clients bereitgestellt. Wenn ein Benutzer seine Kontoinformationen in einem Client manuell ändert, ändern sich die Kontoinformationen auch im anderen Client.

Wenn Administratoren diese Registrierungsschlüssel während der Bereitstellung des Clients konfigurieren, brauchen die Benutzer ihre Kontoeinstellungen nicht manuell vorzunehmen. Andernfalls müssen die Administratoren den Benutzern Anweisungen zur Eingabe von Kontoeinstellungen zur Verfügung stellen.

Tabelle 1.   Registrierungsschlüssel, die sowohl von Office Communicator als auch vom Office Live Meeting-Client verwendet werden

Registrierungsschlüssel Beschreibung

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Shared\UcClient\ServerAddressExternal

Gibt den Servernamen oder die IP-Adresse an, der bzw. die von einem Verbundkontakt verwendet wird, um von außerhalb der Firewall eine Verbindung herzustellen.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Shared\UcClient\ServerAddressInternal

Gibt den Servernamen oder die IP-Adresse an, der bzw. die vom Client verwendet wird, um von innerhalb der Firewall der Organisation eine Verbindung herzustellen.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Shared\UcClient\ServerSipUri

Gibt den SIP-URI an, der vom Client bei der Herstellung einer Verbindung mit Office Live Meeting, dem Live Meeting-Add-In für Microsoft Office Outlook und dem Anmeldenamen von Office Communicator verwendet wird.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Shared\UcClient\Transport

Gibt das vom Client verwendete Netzwerkprotokoll an: TCP (Transmission Control Protocol) oder TLS (Transport Layer Security).