Freigeben über


Sofortnachrichtensitzungen mit Gruppenchat und Office Communicator

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-01-23

Sowohl Gruppenchat als auch Office Communicator 2007 R2 sind im Lieferumfang von Office Communications Server  2007 R2 enthalten. Da die Komponenten mehrere Gemeinsamkeiten haben, ist es hilfreich, sich damit vertraut zu machen, wie sie interagieren. Die Verhaltensweise der beiden Komponenten ist davon abhängig, welche als bevorzugter Client eingerichtet ist.

Beispiel: Wenn Gruppenchat der bevorzugte Client ist, werden Kontaktlisten in Gruppenchat angezeigt und können in Gruppenchat aktualisiert werden. Die Kontaktlisten in Office Communicator werden ebenfalls mit diesen Änderungen aktualisiert. Wenn Office Communicator der bevorzugte Client ist, werden in Gruppenchat keine Kontaktlisten angezeigt, und da die Funktion nicht verfügbar ist, können keine Sofortnachrichten oder Sofortnachrichtensitzungen über die Kontaktliste in Gruppenchat initiiert werden. Benutzer können jedoch auf Teilnehmer in einem Chatroom doppelklicken und Sofortnachrichtensitzungen mit Office Communicator initiieren.

In einem Szenario, in dem Gruppenchat nicht der primäre Sofortnachrichten-Client ist, sind zwei Unterschiede bemerkenswert. Erstens wird eine Kontaktliste nicht angezeigt, die im Fenster Mein Chat enthalten wäre, wenn Gruppenchat der primäre Sofortnachrichten-Client wäre. Zweitens werden für die Teilnehmer in dem Chatroom, in dem Sie sich befinden, Anwesenheitsinformationen angezeigt. Sie können weiterhin eine Sofortnachrichtensitzung mit ihnen initiieren. Doppelklicken Sie dazu auf den Namen des Teilnehmers, um ein Office Communicator-Chatfenster zu öffnen.