Lösungskomponenten des Geräteaktualisierungsdiensts
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-01-21
In diesem Thema werden die internen Komponenten des Geräteaktualisierungsdiensts, die Verwaltungskonsole des Geräteaktualisierungsdiensts und der Ordner für Geräteaktualisierungen, in dem aktualisierte Abbilddateien und Protokolldateien gespeichert werden, beschrieben.
Interne Komponenten
In der folgenden Abbildung werden die internen Komponenten des Geräteaktualisierungsdiensts dargestellt. Alle Anforderungen im Geräteaktualisierungsdienst werden unter der Identität des IIS-Anwendungspools (Internet Information Services, Internetinformationsdienste) ausgeführt. Dabei handelt es sich um das Dienstkonto, unter dem der Webkomponentenserver ausgeführt wird. Standardmäßig lautet dieses Konto RTCComponentService.
Abbildung 1. Interne Komponenten des Geräteaktualisierungsdiensts
Handler für Geräteanforderungen
Vom Handler für Geräteanforderungen werden die folgenden Aufgaben ausgeführt:
- Er empfängt Anforderungen für Softwareaktualisierungen von Communicator Phone Edition- und RoundTable-Geräten.
- Er empfängt Geräteprotokolle und speichert sie auf dem Server.
- Er generiert Überwachungsprotokolle für Geräteaktualisierungen.
Verwaltungskonsole des Geräteaktualisierungsdiensts
Die Verwaltungskonsole des Geräteaktualisierungsdiensts ist über die Office Communications Server 2007 R2-Snap-In-Erweiterung für die Konsole Computerverwaltung verfügbar. Die Verwaltungskonsole des Geräteaktualisierungsdiensts bietet die folgenden Funktionen:
- Konfigurationsverwaltung. Bietet Konfigurationseinstellungen zum Verwalten und Löschen von Protokolldateien und zum Löschen von Aktualisierungsdateien.
- Verwaltung von Aktualisierungsuploads. Schreibt Daten von hochgeladenen CAB-Dateien für Aktualisierungen in den WMI-Datenspeicher und die Abbilddateien in den Dateispeicher für Geräteaktualisierungen.
- Genehmigungsverwaltung. Bietet die Möglichkeit, die Bereitstellung von Geräteaktualisierungen zu genehmigen oder abzulehnen sowie Aktualisierungen zurückzusetzen und eine frühere Version wiederherzustellen.
- Verwaltung von Testgeräten. Bietet die Möglichkeit, Geräte anzugeben, die zu Testzwecken ausstehende Aktualisierungen erhalten sollen.
Ordner für Geräteaktualisierungen
Der Ordner für Geräteaktualisierungen dient als zentrales Repository für Aktualisierungsinformationen, Protokolle und Überwachungsinformationen. Er stellt den Installationspunkt für Geräte bereit, die Aktualisierungen benötigen.
Bei Office Communications Server 2007 R2 Standard Edition wird der Ordner automatisch vom Installationsprogramm erstellt und befindet sich im Webkomponentenordner unter dem Installationsordner. Der Standardpfad lautet:
%Programme\Office Communications Server 2007 R2\Web Components\DeviceUpdateFiles
Bei Office Communications Server 2007 R2 Enterprise Edition erstellt der Administrator vor der Installationen einen freigegebenen Ordner für Client- und Geräteaktualisierungsdateien. Der Administrator gibt dann den Speicherort dieses Ordners an, wenn während der Bereitstellung der Assistent zum Erstellen eines Enterprise-Pools ausgeführt wird.
![]() |
---|
Nehmen Sie keine Änderungen am Ordner für Geräteaktualisierungen oder an dessen Ordnern und Dateien vor. Andernfalls kann der Geräteaktualisierungsdienst die Dateien nicht richtig verwalten, und es kann zu Fehlern kommen. |
CAB-Dateien der Geräteaktualisierungen
Microsoft stellt Aktualisierungen als CAB-Dateien zur Verfügung, die Sie von der Microsoft-Website für Hilfe und Support herunterladen können. Eine CAB-Datei enthält Aktualisierungen für ein oder mehrere UC-Geräte (Unified Communications). Nachdem Sie die CAB-Datei abgerufen haben, können Sie sie über die Verwaltungskonsole des Geräteaktualisierungsdiensts in den Geräteaktualisierungsdienst hochladen. Die Verwaltungskonsole erstellt dann im Ordner für Geräteaktualisierungen eine Ordnerstruktur und legt die Aktualisierungsabbilder darin ab.
Die folgenden Dateitypen sind in einer Communicator Phone Edition-Aktualisierung enthalten:
- CAT: Sicherheitskatalog
- NBT: Firmwareabbild
- XML: Beschreibungsdatei
Die folgenden Dateitypen sind in einer RoundTable-Aktualisierung enthalten:
- CAT: Sicherheitskatalog
- BIN: Firmwareabbild
- RTConfig.xml: Standardkonfigurationsdatei