Ports und Protokolle
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-10-19
In der folgenden Tabelle werden die Ports und Protokolle zusammengefasst, die von Office Communications-Servern und -Clients verwendet werden.
Hinweis: |
---|
Die Windows-Firewall muss ausgeführt werden, bevor Sie die Dienste von Office Communications Server starten, weil Office Communications Server dann die erforderlichen Ports in der Firewall öffnet. |
Ausführliche Informationen zur Firewall-Konfiguration finden Sie unter Firewallanforderungen für den Zugriff durch externe Benutzer. Ausführliche Informationen zur Konfiguration eines Systems zum Lastenausgleich finden Sie unter Planen des Lastenausgleichs.
Tabelle 1. Von Office Communications-Servern und -Clients verwendete Ports und Protokolle
Komponente (Serverrolle oder Client) | Port | Protokoll | Hinweise |
---|---|---|---|
Front-End-Server |
5060/5061 |
TCP MTLS |
Wird von Standard Edition-Servern und Enterprise-Pools für die gesamte interne SIP-Kommunikation zwischen Servern und zwischen Servern und Office Communicator verwendet. |
Front-End-Server |
443 |
HTTPS |
Wird für die Kommunikation von den Front-End-Servern an die FQDNs der Webfarm (von Webkomponenten verwendete URLs) verwendet |
Front-End-Server |
444 |
HTTPS |
Wird für die Kommunikation zwischen dem Konferenzzustandsobjekt (die Office Communications Server-Komponente, die den Konferenzstatus verwaltet) und den Konferenzservern verwendet. |
Front-End-Server |
80 |
TCP |
Wird für die Kommunikation von den Front-End-Servern an die FQDNs der Webfarm (von Webkomponenten verwendete URLs) verwendet, wenn kein HTTPS verwendet wird |
Front-End-Server |
135 |
DCOM und Remoteprozeduraufruf (RPC) |
Wird verwendet, wenn ein System zum Lastenausgleich verwendet wird. Port 135 wird von den Front-End-Servern für WMI-Operationen (Windows Management Instrumentation) und zum Verschieben von Benutzern (eine auf DCOM basierende Remotedatenbankoperation) verwendet. |
Front-End-Server |
5062 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für Sofortnachrichtenkonferenzen verwendet. |
Front-End-Server |
5063 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für A/V-Konferenzen (Audio/Video) verwendet. |
Front-End-Server |
5064 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für Telefonkonferenzen verwendet. |
Front-End-Server |
5065 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für die Anwendungsfreigabe verwendet. |
Front-End-Server |
5069 |
TCP und MTLS |
Wird vom QoE-Agent auf dem Front-End-Server verwendet. |
Front-End-Server |
5071 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für den Reaktionsgruppendienst verwendet. |
Front-End-Server |
5072 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für die Konferenzzentrale verwendet. |
Front-End-Server |
5073 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für den Konferenzankündigungsdienst verwendet. |
Front-End-Server |
5074 |
TLS |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für die externe Lautstärkeregelung verwendet. |
Front-End-Server |
8057 |
TLS |
Wird zum Abspielen der direkten PSOM-Verbindungen (Persistent Shared Object Model) von einem Microsoft Office Live Meeting 2007-Client verwendet. |
Front-End-Server |
8404 |
TLS |
Wird für die interne Serverkommunikation (Remoting über MTLS) für den Reaktionsgruppendienst verwendet. |
Front-End-Server |
49152-65335 |
User Datagram Protocol (UDP) |
Wird für den Medienportbereich verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5060/5061 |
TCP MTLS |
Wird von Standard Edition-Servern und Enterprise-Pools für die gesamte interne SIP-Kommunikation zwischen Servern sowie zwischen Servern und Office Communicator verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
443 |
HTTPS |
Von den Front-End-Servern an die FQDNs der Webfarm (von Webkomponenten verwendete URLs) gerichtete Kommunikation |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
444 |
HTTPS |
Kommunikation zwischen dem Konferenzzustandsobjekt (die Office Communications Server-Komponente, die den Konferenzstatus verwaltet) und den Konferenzservern |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
135 |
DCOM und RPC |
Wird verwendet, wenn ein System zum Lastenausgleich verwendet wird. Port 135 wird von den Front-End-Servern für WMI-Operationen und zum Verschieben von Benutzern (eine auf DCOM basierende Remotedatenbankoperation) verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5065 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für die Anwendungsfreigabe verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5069 |
TCP |
Wird vom QoE-Agent auf den Front-End-Servern verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5071 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für den Reaktionsgruppendienst verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5072 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für die Konferenzzentrale verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5073 |
TCP |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für den Konferenzankündigungsdienst verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Front-End-Server |
5074 |
TLS |
Wird für eingehende SIP-Überwachungsanforderungen für die externe Sprachsteuerung verwendet. |
Communicator Web Access-Server |
80 |
HTTP |
Wird verwendet, falls HTTPS nicht konfiguriert ist. |
Communicator Web Access-Server |
88 |
Kerberos |
Wird für die Kerberos-Authentifizierung verwendet. |
Communicator Web Access-Server |
389 |
LDAP |
Wird für Lightweight Directory Access Protocol auf dem Domänencontroller verwendet. |
Communicator Web Access-Server |
443 |
HTTPS |
HTTP über TLS oder SSL |
Communicator Web Access-Server |
3268 |
MSFT-GC |
Wird für LDAP auf dem globalen Katalog verwendet. |
Communicator Web Access-Server |
5061 |
SIP |
Wird für SIP-Datenverkehr verwendet. |
Communicator Web Access |
49152 bis 65535 |
Wird für die Desktopfreigabe verwendet. |
|
Microsoft Office Communications Server 2007 R2-Gruppenchatserver |
49152-65335 |
TLS |
Wird für den SIP-Datenverkehr zur Kommunikation mit Office Communications Server 2007 R2-Servern verwendet. |
Gruppenchatserver |
443 |
HTTPS |
Wird für die sichere Dateiübertragung mit dem Gruppenchat-Webdienst verwendet. |
Gruppenchatserver |
8010 |
TLS |
Wird für die Peer-Serversynchronisierung/WCF-Ports für den Lookup-Server verwendet. |
Gruppenchatserver |
8011 |
TLS |
Wird für die Peer-Serversynchronisierung/Windows Communication Foundation (WCF)-Ports für den Kanalserver verwendet. |
Gruppenchatserver |
5041 |
MTLS |
Wird für den Überwachungsport für den Kanaldienst verwendet. |
Monitoring Server |
135 |
Message Queuing und RPC |
Wird für Message Queuing-RCP-Operationen verwendet. |
Archivierungsserver |
135 |
Message Queuing und RPC |
Wird für Message Queuing-RCP-Operationen verwendet. |
Director |
5060/5061 |
TCP |
Wird für die interne Kommunikation zwischen Servern verwendet. |
System zum Lastenausgleich für den Director |
5060/5061 |
TCP |
Wird für die interne Kommunikation zwischen Servern verwendet. |
Vermittlungsserver |
60000-64000 |
UDP |
Wird für den Medienportbereich verwendet. |
Vermittlungsserver |
5061 |
TCP |
Wird für die Überwachung verwendet. |
Vermittlungsserver |
5060 |
TCP |
Wird für den Überwachungsport des Gateways und den nächsten Hop verwendet. |
Reverseproxy |
443 |
TCP |
Wird für die SIP/TLS-Kommunikation von externen Benutzern an der internen und externen Firewall für den externen Benutzerzugriff verwendet. |
Edgeserver |
5061 |
TCP |
Wird für die SIP/MTLS-Kommunikation für den Zugriff durch Remotebenutzer oder für den Verbund verwendet |
Edgeserver |
5062 |
TCP |
Wird für die SIP/MTLS-Authentifizierung von A/V-Benutzern verwendet. Ausgehender Kommunikationsfluss durch die interne Firewall. |
Edgeserver |
443 |
TCP |
Wird für die SIP/TLS-Kommunikation für den Zugriff durch Remotebenutzer, den Zugriff auf interne Webkonferenzen und die eingehende und ausgehende STUN/TCP-Medienkommunikation für den Zugriff auf interne Medien und A/V-Sitzungen verwendet. |
Edgeserver |
8057 |
TCP |
Wird zum Überwachen der PSOM/MTLS-Kommunikation vom Webkonferenzserver an der internen Schnittstelle des Webkonferenz-Edgeservers verwendet. |
Edgeserver |
3478 |
UDP |
Wird für die eingehende und ausgehende STUN/UDP-Medienkommunikation verwendet. |
Edgeserver |
50,000-59,999 |
RTP/TCP |
Wird für die eingehende und ausgehende Übertragung von Mediendaten durch die externe Firewall verwendet |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
443 |
TCP |
Wird für interne Ports für die SIP/TLS-Kommunikation für den Zugriff durch Remotebenutzer, den Zugriff auf interne Webkonferenzen und die eingehende und ausgehende STUN/TCP-Medienkommunikation für den Zugriff auf interne Medien und A/V-Sitzungen verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
5061 |
TCP |
Wird für interne Ports für die SIP/MTLS-Kommunikation für den Zugriff durch Remotebenutzer oder für den Verbund verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
5062 |
TCP |
Wird für interne Ports für die SIP/MTLS-Authentifizierung des ausgehenden Sofortnachrichten-Kommunikationsflusses durch die interne Firewall verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
3478 |
UDP |
Wird für interne Ports für die eingehende und ausgehende STUN/UDP-Medienkommunikation verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
443 |
TCP |
Wird für externe Ports für die SIP/TLS-Kommunikation für den Zugriff durch Remotebenutzer, den Zugriff auf interne Webkonferenzen und die eingehende und ausgehende STUN/TCP-Medienkommunikation für den Zugriff auf interne Medien und A/V-Sitzungen verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
5061 |
TCP |
Wird für externe Ports für die SIP/MTLS-Kommunikation für den Zugriff durch Remotebenutzer oder für den Verbund verwendet. |
System zum Lastenausgleich für Edgeserver |
3478 |
TCP |
Wird für externe Ports für die eingehende und ausgehende STUN/UDP-Medienkommunikation verwendet. |
Office Communicator |
5060 |
TCP (SIP) |
Wird intern von Office Communicator für die SIP-Kommunikation verwendet. |
Office Communicator |
5061 |
TCP (SIP) |
Wird intern von Office Communicator für die SIP-Kommunikation und für die SIP/MLS-Authentifizierung von A/V-Benutzern verwendet. Ausgehender Kommunikationsfluss durch die interne Firewall. |
Office Communicator |
443 |
TCP (HTTP) |
Wird von Office Communicator-Clients verwendet, die für die SIP-Kommunikation eine Verbindung von außerhalb des Intranets herstellen. |
Office Communicator |
1024-65535 |
UDP/TCP |
Portbereich, der für die eingehende und ausgehende Übertragung von Mediendaten durch die externe Firewall verwendet wird |
Office Communicator |
6891-6901 |
TCP |
Portbereich, der von Office Communicator für Dateiübertragungen verwendet wird. |
Live Meeting 2007-Client |
443 |
TCP |
Wird von Live Meeting 2007-Clients verwendet, die zu folgenden Zwecken eine Verbindung von außerhalb des Intranets herstellen:
|
Live Meeting 2007-Client |
8057 |
TCP |
Wird für den ausgehenden PSOM-Datenverkehr verwendet, der an den Webkonferenz-Edgeserver gesendet wird. |
Live Meeting 2007-Client |
5061 |
TCP |
Wird für die SIP/TLS-Kommunikation zwischen Live Meeting und den Front-End-Servern oder dem Zugriffs-Edgeserver und für die SIP/MTLS-Authentifizierung von A/V-Benutzern verwendet. Ausgehender Kommunikationsfluss durch die interne Firewall. |
Live Meeting 2007-Client |
1024-65535 |
UDP/TCP |
Portbereich, der für die eingehende und ausgehende Übertragung von Mediendaten durch die externe Firewall verwendet wird. |
Live Meeting 2007-Client |
6891-6901 |
TCP |
Portbereich, der von Live Meeting für Dateiübertragungen verwendet wird. |
Version 2007 R2 von Communicator Mobile |
5060 |
TCP SIP |
Wird intern von Office Communicator Mobile für die SIP-Kommunikation verwendet. |
Version 2007 R2 von Communicator Mobile |
5061 |
TCP SIP |
Wird von Communicator Mobile intern für die SIP-Kommunikation über TLS verwendet. |
Version 2007 R2 von Communicator Mobile |
443 |
TCP (HTTP) |
Wird von Communicator Mobile-Clients verwendet, die für die SIP-Kommunikation eine Verbindung von außerhalb des Intranets herstellen. |