Ausstellen einer Zertifikatanforderung
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-01-25
Wenn Sie Administrator der Zertifizierungsstelle sind und das Zertifikat nach dem Erstellen der Anforderung ausstellen möchten, führen Sie das folgende Verfahren durch. Wenn Sie kein Administrator der Zertifizierungsstelle sind, führen Sie das Verfahren unter Senden einer Offlineanforderung an eine öffentliche Zertifizierungsstelle durch.
So stellen Sie ein Zertifikat aus
Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen. Geben Sie im Feld Öffnen die Zeichenfolge mmc ein, und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie im Menü Datei auf Snap-In hinzufügen/entfernen.
Klicken Sie auf Hinzufügen, auf Zertifizierungsstelle und dann auf Hinzufügen.
Klicken Sie auf Anderen Computer und dann auf Durchsuchen.
Wählen Sie die Zertifizierungsstelle aus, und klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Fertig stellen.
Klicken Sie auf Schließen.
Klicken Sie auf OK.
Erweitern Sie im Snap-In den Knoten Zertifizierungsstelle.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zertifizierungsstelle, klicken Sie auf Alle Tasks und dann auf Neue Anforderung einreichen.
Navigieren Sie im Dialogfeld Anforderungsdatei öffnen zu der mit dem Assistenten erstellten Zertifikatanforderung (TXT-Datei). Klicken Sie auf diese Datei und dann auf Öffnen.
Geben Sie im Dialogfeld Zertifikat speichern für das Zertifikat einen Dateinamen (mit einer X.509-Erweiterung, CER, CRT oder DER) ein, und klicken Sie auf Speichern.
Schließen Sie das Zertifizierungsstellen-Snap-In.
Wiederholen Sie diese Schritte auf allen Servern in dem Pool, für den Sie eine Offlinezertifikatanforderung erstellt haben.