Prüfliste für die Bereitstellung von Enterprise-VoIP
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-01-23
|
Eingeben der vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Names, FQDNs) der A/V-Edgeserver in den globalen Eigenschaften auf der Registerkarte Edgeserver. Dies ist erforderlich, um die Konfiguration des Vermittlungsservers abzuschließen. |
|
Installieren und Aktivieren des Vermittlungsservers (nur erforderlich, wenn ein Basismediengateway bereitgestellt wird). Für jedes Gateway muss ein Vermittlungsserver bereitgestellt werden. Bei der Integration einer Nebenstellenanlage müssen Sie auch einen Vermittlungsserver zwischen Office Communications Server 2007 R2 und der Nebenstellenanlage bereitstellen. |
|
Konfigurieren eines Zertifikats für den Vermittlungsserver (unabhängig davon erforderlich, ob der Vermittlungsserver eigenständig oder Teil eines zusammengefassten Mediengateways ist) |
|
Auswahl der Überwachungs-IP-Adresse für den Vermittlungsserver |
|
Auswahl des Audio-Video-Authentifizierungsdienstes |
|
Erstellen der Standortprofile |
|
Auswahl des Standardstandortprofils |
|
Akzeptieren des Standard-Medienportbereichs |
|
Angabe des FQDNs und des Mutual TLS-Überwachungsports (Transport Layer Security mit gegenseitiger Authentifizierung) für den internen nächsten Hop |
|
Angabe der IP-Adresse und des TCP-Überwachungsports (Transmission Control Protocol) für das Gateway |
|
Starten des Vermittlungsservers |
|
Definieren der Normalisierungsregeln für ausgehende Anrufe |
|
Erstellen von Telefonverwendungsdatensätzen |
|
Erstellen von VoIP-Richtlinien und Zuweisen entsprechender Telefonverwendungsdatensätze für jede Richtlinie |
|
Erstellen von Routen für ausgehende Anrufe und Zuweisen entsprechender Telefonverwendungsdatensätze für jede Route |
|
Festlegen entsprechender Rufnummernmuster für jede Route |
|
Festlegen eines Gateways für jede Route |
|
Aktivieren von Benutzern für Enterprise-VoIP |
|
Gegebenenfalls Aktivieren von Benutzern für die Integration einer Nebenstellenanlage |
|
Zuweisen von VoIP-Richtlinien an Benutzer |
Konfigurieren von Standortprofilen pro Benutzer |
|
|
Konfigurieren des Office Communications Server 2007 R2-Pools für Enterprise-VoIP |
|
Konfigurieren des Exchange UM-Servers für die Integration mit Office Communications Server-Computern |
|
Gewähren von Office Communications Server-Berechtigungen auf dem Exchange UM-Server zum Lesen von Exchange UM-Active Directory-Objekten |
|
Ausführen des Tools OCSUMUTIL auf dem Office Communications Server-Front-End |