<xsl:value-of>-Element
Fügt den Wert des ausgewählten Knotens als Text ein.
<xsl:value-of
select = Expression
disable-output-escaping = "yes" | "no"
</xsl:value-of>
Attribute
select
Erforderlich. Die Ausdrücke (XSLT), die anhand des aktuellen Kontexts ausgewertet werden soll. Die Ergebnisse werden wie bei einem Aufruf durch die string()-Funktion in eine Zeichenfolge konvertiert. Eine Knotengruppe wird in eine Zeichenfolge konvertiert, indem der Zeichenfolgenwert des ersten Knotens der Gruppe eingefügt wird.disable-output-escaping
Der Standardwert ist "no". Wenn der Wert "yes" ist, wird ein Textknoten ausgegeben, der durch Instanziieren des <xsl:value-of>-Elements generiert wurde, ohne mit einem Escapezeichen versehen zu werden. Beispielsweise wird nachfolgend das einzelne Zeichen "<" generiert.<xsl:value-of disable-output-escaping="yes" select="string('<')"/>
Hinweis
Da mithilfe von disable-output-escaping="yes" Dokumente generiert werden können, die nicht wohlgeformt sind, empfiehlt sich eine sorgfältige Verwendung.Eine nicht wohlgeformte Ausgabe kann unter bestimmten Bedingungen zu Fehlern führen.Beispielsweise macht transformNodeToObject es für ein XML-Dokument erforderlich, dass das Ergebnis wohlgeformt ist, und wird daher möglicherweise nicht abgeschlossen, wenn durch disable-output-escaping die Wohlgeformtheit des Dokuments beeinträchtigt ist.disable-output-escaping="yes" sollte als erweiterte Funktion angesehen werden, das nur verwendet werden sollte, wenn der Benutzer vollständig mit den möglichen Fehlerquellen vertraut ist.
Elementinformationen
Anzahl der Vorkommen |
Unbegrenzt |
Übergeordnete Elemente |
xsl:attribute, xsl:comment, xsl:copy, xsl:element, xsl:fallback, xsl:for-each, xsl:if, xsl:message, xsl:otherwise, xsl:param, xsl:processing-instruction, xsl:template, xsl:variable, xsl:when, xsl:with-param, Ausgabeelemente |
Untergeordnete Elemente |
(Keine untergeordneten Elemente) |
Hinweise
Mit dem <xsl:value-of>-Element wird eine Zeichenfolge eingefügt, die den Wert des ersten Elements darstellt (in Dokumentreihenfolge), der vom select-Attribut angegeben wird.
Wenn der XPath-Ausdruck (XML Path Language) mehr als einen einzelnen Knoten zurückgibt, wird mit dem <xsl:value-of>-Element der Text des ersten zurückgegebenen Knotens zurückgegeben (äquivalent zur selectSingleNode-Methode des XMLDOMNode-Objekts). Wenn es sich bei dem zurückgegebenen Knoten um ein Element mit einer Teilstruktur handelt, werden mit <xsl:value-of> die verketteten Textknoten der Teilstruktur des Elements mit dem entfernten Markup zurückgegeben.
Beispiel
In der folgenden XSLT-Datei wird ein <p>-Element aus einem <person>-Element mit untergeordneten <given-name>-Elementen und <family-name>-Elementen erstellt. Das <p>-Element enthält den Zeichenfolgenwert des ersten untergeordneten <given-name>-Elements des aktuellen Knotens, auf den ein Leerzeichen und der Zeichenfolgenwert des ersten untergeordneten <family-name>-Elements des aktuellen Knotens folgt.
XML-Datei (family.xml)
<?xml version="1.0"?>
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="family.xsl"?>
<family>
<person>
<given-name age="10">Fred</given-name>
<family-name>Smith</family-name>
</person>
<person>
<given-name age="13">Jill</given-name>
<family-name>Jones</family-name>
</person>
</family>
XSLT-Datei (family.xsl)
<?xml version='1.0'?>
<xsl:stylesheet version="1.0"
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="person">
<p>
<xsl:value-of select="given-name"/>
<xsl:text> </xsl:text>
<xsl:value-of select="family-name"/>
</p>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Ausgabe
Dies ist die formatierte Ausgabe:
Fred Smith
Jill Jones
Dies ist die Prozessorausgabe:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<p>Fred Smith</p>
<p>Jill Jones</p>