Freigeben über


Vorbereiten auf das Upgrade von Visual SourceSafe

Bevor Sie den Upgradevorgang von Visual SourceSafe (VSS) zu Team Foundation Server (TFS) beginnen, planen Sie voraus und bereiten Sie die Computer und Datenbanken vor, um das Ergebnis zu verbessern und ernste Probleme zu vermeiden.

Hinweis

Wenn die Datenbank "Visual SourceSafe" älter als Visual SourceSafe 6.0 ist, müssen Sie sie zunächst ein Upgrade auf Visual SourceSafe 2005 ausführen.Anschließend können Sie die Daten auf TFS aktualisieren.Dieser Prozess wird unten erläutert.

Vorbereiten der Aktualisierung

  1. Sicherstellen der erforderlichen Berechtigungen

  2. Planen des Upgrades mit dem Team

  3. Bereitstellen einer Datenbank für die Verwendung durch das Upgradetool

  4. Vorbereiten der Instanz von Team Foundation Server

  5. Kopieren und Vorbereiten der Visual SourceSafe-Datenbank

  6. (Optional) Verkleinern des Verlaufs von Elementen

  7. Vorbereiten des Upgradecomputers

Sicherstellen der erforderlichen Berechtigungen

Um ein Upgrade von VSS auf TFS durchzuführen, müssen Sie über die folgenden Berechtigungen verfügen:

  • In der VSS-Datenbank, die die Daten enthält, die Sie aktualisieren möchten, müssen Sie das Kennwort des Kontos Admin kennen.

  • Sie müssen für die temporären Datenbank, die das Aktualisierungstool verwendet, ein SQL-Administrator sein oder über die CREATE ANY DATABASE-Berechtigung verfügen.

  • Auf dem Team Foundation Server für müssen Sie Mitglied der Sicherheitsgruppe Team Foundation-Administratoren sein. Siehe Berechtigungsreferenz für Team Foundation Server.

  • Auf dem Upgradecomputer – dem Computer mit der Kopie der VSS-Datenbank, die Sie aktualisieren – müssen Sie Mitglied der Gruppe Administratoren sein.

Planen des Upgrades mit dem Team

Versuchen Sie, das Upgrade zu planen, wenn das Team keinen Zugriff auf die von Ihnen aktualisierte VSS-Datenbank benötigt. Wenn Sie viele Daten oder ein großes Team haben, oder wenn Sie lange an den Projekten gearbeitet haben, sollten Sie genügend Zeit aufwenden, um die Daten vorzubereiten und zu migrieren.

Wichtig

Informieren Sie die Teammitglieder, wann der Upgradevorgang stattfindet, und raten Sie ihnen, alle Dateien einzuchecken, bevor der Prozess beginnt.

Bereitstellen einer Datenbank für die Verwendung durch das Upgradetool

Die Aktualisierungstools benötigen eine Datenbank - entweder SQL Server Express oder SQL Server - für die temporäre Speicherung. Nachdem der Upgradevorgang abgeschlossen ist, wird die Datenbank nicht mehr verwendet.

Tipp

Beim Installieren von Team Foundation Server Express wird standardmäßig SQL Server Express installiert, und Ihnen wird automatisch die erforderliche CREATE ANY DATABASE-Berechtigung zugewiesen.

Vorbereiten der Instanz von Team Foundation Server

Bereiten Sie den Upgradecomputer vor, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Stellen Sie sicher, dass auf der Datenebene für TFS genug Speicherplatz verfügbar ist. In der Regel benötigen Sie ungefähr zweimal die Datengröße der Projekte in der VSS-Datenbank, die Sie aktualisieren, aber die genaue Speicherplatzgröße hängt von den folgenden Faktoren ab:

    • Die Größe der von Ihnen aktualisierten VSS-Datenbank.

    • Die Anzahl der zu aktualisierenden Aktionen.

  2. Die Aktualisierungstools erfordern, dass sich die Zielteamprojekte bereits auf dem Team Foundation Server befinden, bevor der Upgradevorgang startet. Wenn Sie noch nicht über die Teamprojektauflistung oder das Teamprojekt verfügen, in die Sie die aktualisierten VSS-Daten portieren möchten, müssen Sie sie erstellen. Siehe Erstellen eines Teamprojekts.

    Es empfiehlt sich, ein neues Teamprojekt zu verwenden, das Sie noch nicht verwendet haben. Sie können die Daten in ein Teamprojekt aktualisieren, dass Sie bereits verwenden. Wenn der Pfad zu einem der VSS-Elemente sich allerdings mit einem vorhandenen Versionskontrollpfad überschneidet, verursacht der Upgradevorgang einen Fehler.

Kopieren und Vorbereiten der Visual SourceSafe-Datenbank

Kopieren Sie die VSS-Datenbank und bereiten Sie sie vor, indem Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Checken Sie Dateien ein.   Idealerweise sollten alle Dateien in der VSS-Datenbank eingecheckt werden. Wenn dies nicht möglich ist, sollten vor dem Upgrade so viele Dateien wie möglich eingecheckt werden.

  2. Entfernen Sie den Zugriff auf die Visual SourceSafe-Projekte.   Sie sollten die einzige Person sein, die Zugriff auf die Visual SourceSafe-Projekte hat, die Sie aktualisieren.

  3. Kopieren Sie die Datenbank.   Befolgen Sie die Anweisungen auf dieser Seite der Microsoft-Website: Sichern von Visual SourceSafe-Datenbank.

  4. Aktualisieren Sie die Kopie der Datenbank.    Wenn die Visual SourceSafe-Datenbank älter als Visual SourceSafe 6.0 ist, aktualisieren Sie sie mit dem Visual SourceSafe-DDUPD-Hilfsprogramm auf Visual SourceSafe 2005.

  5. Überprüfen Sie die Kopie der Datenbank auf Integritätsprobleme bei den Daten und beheben Sie sie.

    Wichtig

    Sie müssen zum Suchen und Beheben von Datenintegritätsproblemen in der Datenbank das Visual SourceSafe Hilfsprogramm ANALYZE verwenden.Weitere Informationen zur Verwendung dieses Tools finden Sie auf den folgenden Seiten der Microsoft-Website: Seite zum ANALYZE-Hilfsprogramm- und Das Erkennen und Korrigieren von Datenbankbeschädigungsfehlern in Visual SourceSafe.

(Optional) Verkleinern des Verlaufs von Elementen

Wenn Sie nicht alle Verlaufsdaten benötigen, können Sie beim Upgrade von Visual SourceSafe Zeit sparen und nur die Verlaufsdaten ab einem bestimmten Datum behalten. Dies wird als Verkleinern des Verlaufs bezeichnet. Verwenden Sie dazu die Archivfunktion in VSS.

Tipp

Wenn Sie alle Verlaufsdaten ausschließen möchten und beabsichtigen, den VSS-Aktualisierungs-Assistenten zu verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen.

Warnung

Mit der Archivierung wird der Versionsverlauf permanent aus der VSS-Datenbank entfernt.Stellen Sie daher sicher, dass Sie diesen Vorgang auf einer Kopie der VSS-Datenbank anstelle der eigentlichen Datenbank ausführen.

Sie können den Zeitstempel angeben, vor dem Sie den Verlauf mithilfe einer der folgenden Werte verkürzen möchten:

  • Bezeichnung

  • Version eines Ordners

  • Datum

Weitere Informationen zum Archivieren in Visual SourceSafe finden Sie unter Visual SourceSafe-Archivdatenbanken.

Hinweis

Die Archivfunktion von Visual SourceSafe hat eine Einschränkung von 2 Gigabyte (GB) für die Größe der Archivdatei.Wenn während der Archivierung ein Fehler auftritt, versuchen Sie, kleinere Projekte getrennt voneinander zu archivieren.

Vorbereiten des Upgradecomputers

Melden Sie sich an dem Computer an, auf dem Sie das Upgrade ausführen, und bereiten Sie ihn vor:

  1. Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:

    • Windows 8

    • Windows Server 2012

    • Windows 7

    • Windows Server 2008 R2

  2. Installieren Sie die Visual SourceSafe-Aktualisierungstools.

  3. Achten Sie darauf, dass der Computer über genügend freien Speicherplatz zum Abschließen des Upgradevorgangs verfügt. Rechnen Sie zum Schätzen des erforderlichen Speicherplatzes die folgenden Elemente zusammen:

    • 5 GB, damit die Aktualisierungstools temporäre Dateien erstellen und Protokolldateien generieren können.

    • Die doppelte Größe der Projekte in der zu aktualisierenden Visual SourceSafe-Datenbank.

  4. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte unter Kopieren und Vorbereiten der Visual SourceSafe-Datenbank, weiter oben in diesem Thema, ausgeführt haben.

  5. Kopieren Sie die VSS-Datenbank in einen Ordner auf dem Upgradecomputer.

    Hinweis

    Wenn Sie gemeinsamen Dateizugriff verwenden, um dem Upgradecomputer Zugriff auf die Daten in der VSS-Datenbank zu ermöglichen, anstatt die Datenbank zu kopieren, müssen Sie Lese- und Änderungsrechte für das Konto angeben, mit dem Sie sich beim Upgradecomputer anmelden.Dieser Ansatz wird nicht empfohlen, da er den Upgradeprozess möglicherweise ausdehnt.

    Warnung

    Unabhängig davon, wie Sie den Upgradecomputer eingerichtet haben, um auf die VSS-Datenbank zuzugreifen, versichern Sie sich, dass Sie den Upgradevorgang auf einer Kopie der Datenbank und nicht auf der gerade verwendeten Datenbank ausführen.Dieser Ansatz hilft, die Daten zu schützen.

Nächster Schritt

Wählen Sie eine der folgenden Vorgänge aus: