Parameterformat der Bindings-Eigenschaft
Add-Ins für Visual Studio sind in Visual Studio 2013 veraltet. Sie müssen für Ihre Add-Ins ein Upgrade auf VSPackage-Erweiterungen durchführen. Weitere Informationen über das Durchführen eines Upgrades finden Sie unter FAQ: Konvertieren von Add-Ins in VSPackage-Erweiterungen.
Die Bindings-Eigenschaft weist ein bestimmtes Parameterformat auf. Bei Nichtbeachtung dieses Formats wird ein Fehler ausgegeben. Die erforderlichen Parameter werden nachfolgend aufgeführt.
Parameter der Bindings-Eigenschaft
Das Parameterformat lautet folgendermaßen: Scope::ModifierKeys1+Key1,ModifierKeys2+Key2.
Nachfolgend werden zwei Tastaturzuordnungen aufgeführt, die im Global-Gültigkeitsbereich für einen Befehl gelten. Diese Tastaturzuordnungen sind Ctrl-Shift-D gefolgt von der Taste O und Ctrl-Shift-D gefolgt von der Taste F: Global::Ctrl+Shift+D,O,Ctrl+Shift+D,F.
In diesem Fall lauten die Modifizierertasten und Tastenwerte folgendermaßen:
Parameter |
Wert |
---|---|
Scope |
Global |
ModifierKeys1 |
Ctrl+Shift+D |
Key1 |
O |
ModifierKeys2 |
Ctrl+Shift+D |
Key2 |
F |
Bei Verwendung von Visual Studio mit den Standardeinstellungen lautet die zugewiesene Tastenkombination für den Befehl File.NewFile Global::STRG+N. Das bedeutet, dass das Dialogfeld Neue Datei angezeigt wird, wenn Sie STRG und gleichzeitig N drücken. Das Global-Schlüsselwort bedeutet, dass der Befehl in allen Bereichen von Visual Studio funktioniert.
Umfang
Der Scope-Parameter gibt den Kontext an, in dem die Tastenkombination funktioniert. Durch das Global-Schlüsselwort wird festgelegt, dass es überall in Visual Studio funktioniert; bei einem bestimmten Gültigkeitsbereich hingegen wird die Funktion der Tastenkombination auf diesen Bereich eingeschränkt. Global ist der am häufigsten verwendete Gültigkeitsbereich. Die verfügbaren Werte für Scope hängen vom Paket ab.
Durch Drücken von STRG+B wird der markierte Text beispielsweise fett formatiert, während Sie sich im HTML-Editor befinden. Dieselbe Tastenkombination bewirkt hingegen die Anzeige des Dialogfelds Haltepunkte für Debugger, wenn kein Editor aktiv ist. Wenn Sie auf diese Tastenkombination den Global-Gültigkeitsbereich anwenden, funktioniert STRG+B in Visual Studio (praktisch) überall gleich, also nicht nur im HTML-Editor.
Unabhängig vom Gültigkeitsbereich müssen Sie vor der Angabe anderer Parameter stets zwei Doppelpunkte (::) eingeben.
ModifierKeys1
Modifizierertasten sind Systemtasten, die Sie gleichzeitig mit einer anderen Taste drücken. Die verfügbaren Modifizierertasten sind STRG, UMSCHALT und ALT. Sie können mehrere Modifizierertasten miteinander kombinieren, indem Sie sie mit einem +-Zeichen verbinden. Beispiel: STRG+ALT+X oder UMSCHALT+ALT+Y. Sie können auch beliebig viele Buchstaben angeben, z. B. STRG+ALT+Y, N, d. h., Sie drücken STRG+ALT+Y und dann N.
Key1
Eine Taste ist eine der Tasten auf einer Standardtastatur (102 Tasten). Nicht berücksichtigte Tasten auf neueren Tastaturen sind die folgenden: Windows-Taste, Multimediatasten (wie Favoriten, Lautstärke, Anhalten usw.) und die Fn-Taste auf einigen Notebooks. Tasten, bei denen es sich nicht um Tasten mit Standardbuchstaben und -zifferntasten handelt, werden als virtuelle Tasten bezeichnet. In der folgenden Tabelle werden alle virtuellen Tasten aufgeführt, die die Bindings-Eigenschaft akzeptiert. Jede nicht in der Liste aufgeführte virtuelle Taste wird ignoriert.
RÜCKTASTE |
ENTF |
EINFG |
LEERTASTE |
F1 |
F2 |
F3 |
F4 |
F5 |
F6 |
F7 |
F8 |
F9 |
F10 |
F11 |
F12 |
F13 |
F14 |
F15 |
F16 |
F17 |
F18 |
F19 |
F20 |
F21 |
F22 |
F23 |
F24 |
EINGABETASTE |
CANCEL |
NACH-OBEN |
NACH-UNTEN |
NACH-LINKS |
NACH-RECHTS |
TAB |
POS1 |
ENDE |
NACH-OBEN-TASTE auf dem numerischen Tastenblock |
NACH-UNTEN-TASTE auf dem numerischen Tastenblock |
ESCAPE |
DEZIMAL |
MULTIPLIZIEREN |
SUBTRAHIEREN |
ADDIEREN |
DIVIDIEREN |
0 auf der Zehnertastatur |
1 auf der Zehnertastatur |
2 auf der Zehnertastatur |
3 auf der Zehnertastatur |
4 auf der Zehnertastatur |
5 auf der Zehnertastatur |
6 auf der Zehnertastatur |
7 auf der Zehnertastatur |
8 auf der Zehnertastatur |
9 auf der Zehnertastatur |
ModifierKeys2 und Key2
Diese optionalen zusätzlichen Tasten ermöglichen die Erweiterung von Befehlsgruppen und vermeiden Konflikte von Tastenkombinationen. So können Sie beispielsweise STRG+UMSCHALT+D, O zuweisen, um eine Datei im Datei-Editor zu öffnen, und Sie können STRG+UMSCHALT+D, S zuweisen, um die Datei zu speichern. Auf diese Weise können Sie außerdem ähnliche Befehle unter ähnlichen Tastenkombinationen gruppieren, um die Verwendung zu vereinfachen und sie leichter in Erinnerung zu behalten. Außerdem verwenden Sie so nicht alle kürzeren verwendbaren Tastenkombinationen, die häufig für andere Befehle genutzt werden.
Siehe auch
Aufgaben
Gewusst wie: Zuordnen eines Befehls zu einer einzelnen Tastenkombination
Gewusst wie: Zuordnen eines Befehls zu mehreren Tastenkombinationen
Gewusst wie: Beibehalten vorhandener Tastenkombinationen