Freigeben über


Validierung, HTML, Text-Editor, Dialogfeld 'Optionen'

 

Veröffentlicht: März 2016

Mit diesen Einstellungen können Sie festlegen, wie im HTML-Editor die Syntax von HTML-Markup im Dokument überprüft wird.

So öffnen Sie dieses Dialogfeld

  1. Wählen Sie im Visual Web Developer in der Menüleiste Extrasund dann Optionen.

    Das Dialogfeld Optionen wird geöffnet.

  2. Erweitern Sie im linken Bereich den Knoten Text-Editor, erweitern Sie den Knoten HTML, und wählen Sie dann Validierung.

    Wenn Sie die Umgebungseinstellungen für Webentwicklung konfiguriert haben, finden Sie den Knoten Validierung auf der obersten Ebene. Weitere Informationen zu Umgebungseinstellungen finden Sie unter How to: Change Select Settings.

Hinweis

Zusätzliche Optionen für die HTML- und CSS-Editoren finden Sie unter dem Knoten HTML-Designer, der angezeigt wird, wenn das Kontrollkästchen Alle Einstellungen anzeigen aktiviert ist.

Weitere Informationen zu Validierungseinstellungen finden Sie unter Markup Validation in Visual Studio.

Aufgaben

NIB: How to: Select Validation Schemas for HTML Editing in Visual Web Developer

NIB: How to: Set Validation Defaults for HTML Editing in Visual Web Developer

Walkthrough: Advanced HTML Editing in Visual Studio for Web Forms Pages

Benutzeroberflächenelemente

  • Doctype für Validierungsschemaerkennung verwenden
    Ein Schema bestimmt, welche Elemente, Attribute und Schreibweise für das Schema gültig sind. (Es bestimmt außerdem die Tags und Attribute, die in IntelliSense verfügbar sind.) Wählen Sie diese Option aus, wenn Visual Studio den Inhalt der <!DOCTYPE>-Deklaration und des html-Elements der Seite verwenden soll, um das Schema zu bestimmen. Wenn Sie diese Option aktivieren und die Seite die Deklaration <!DOCTYPE html> enthält, verwendet Visual Studio das Schema HTML5. Wenn das html-Tag jedoch ein xmlns -Attribut enthält (z. B. <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">), verwendet Visual Studio das Schema XHTML5.

  • Ziel, wenn kein doctype gefunden wird
    Wählen Sie das Schema für die Überprüfung aus, wenn keine <!DOCTYPE>-Deklaration auf der Seite vorhanden ist.

  • Fehler anzeigen
    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Validierung zu aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, markiert der Editor keine Validierungsfehler.

  • Weitere Optionen
    Mit den verbleibenden Kontrollkästchen können Sie die Validierung weiter verfeinern, indem Sie einzelne Fehlertypen angeben, die im Editor markiert werden sollen.

    Hinweis

    Einige Schemas bieten nicht die Option, einzelne Fehlertypen markieren zu lassen.Wenn Sie beispielsweise als Zielschema XHTML 1.1 auswählen, werden alle optionalen Kontrollkästchen deaktiviert, da in diesem Fall alle Fehlertypen markiert werden.

Siehe auch

Allgemein, HTML, Text-Editor, Dialogfeld 'Optionen'
Registerkarten, HTML, Text-Editor, Dialogfeld 'Optionen'
Formatierung, HTML, Text-Editor, Dialogfeld 'Optionen'
Verschiedenes, HTML, Text-Editor, Dialogfeld 'Optionen'
NIB: Display, HTML Designer, Options Dialog Box
Allgemein, HTML-Designer, Dialogfeld 'Optionen'
Markup Validation in Visual Studio