Freigeben über


COleDateTimeSpan::Format

Generiert eine formatierte Zeichenfolgendarstellung eines Objekts COleDateTimeSpan.

CString Format( 
   LPCTSTR pFormat  
) const; 
CString Format( 
   UINT nID  
) const;

Parameter

  • pFormat
    Eine Formatierungszeichenfolge ähnlich der printf Formatierungszeichenfolge. Die Formatierungscodes voraus, von einem Zeichen des eine Prozent (%), werden durch die entsprechende COleDateTimeSpan Komponente ersetzt. Andere Zeichen in der Formatierungszeichenfolge werden unverändert an die zurückgegebene Zeichenfolge kopiert. Der Wert und die Bedeutung der Formatierungscodes für Format sind nachfolgend aufgeführt:

    • %H Stunden im aktuellen Tag

    • %M Minuten in der laufenden Stunde

    • %S Sekunden in der Stromminute

    • %%- Prozentzeichen

    Die vier Formatcodes, die oben aufgelistet werden, sind nur die Codes, die Format akzeptiert.

  • nID
    Das Ressourcen-ID für die Formatsteuerzeichenfolge.

Rückgabewert

CString, das den formatierten Datums-/Uhrzeitdauer-Wert enthält.

Hinweise

Rufen Sie diese Funktionen auf, um eine formatierte Darstellung des Zeitspannenwerts zu erstellen. Wenn der Status dieses Objekts COleDateTimeSpan NULL ist, ist der Rückgabewert eine leere Zeichenfolge. Wenn der Status ungültig ist, wird die Rückgabezeichenfolge durch die Zeichenfolgenressource IDS_INVALID_DATETIMESPAN angegeben.

Eine kurze Beschreibung der Formulare für diese Funktion aus:

  • Format( pFormat )
    Dieses Formular formatiert den Wert mithilfe der Formatzeichenfolge, die spezielle Formatierungscodes enthält, die von einem Prozentzeichen (%) vorangestellt werden, wie in printf. Die Formatierungszeichenfolge wird als Parameter an die Funktion übergeben.

  • Format( nID )
    Dieses Formular formatiert den Wert mithilfe der Formatzeichenfolge, die spezielle Formatierungscodes enthält, die von einem Prozentzeichen (%) vorangestellt werden, wie in printf. Die Formatierungszeichenfolge ist eine Ressource. Die ID dieser Zeichenfolgenressource wird als - Parameter übergeben.

Beispiel

// get the current time
COleDateTime tmStart = COleDateTime::GetCurrentTime();

// waste some time
CString str;
::Sleep(3000);

// get the current time again
COleDateTime tmFinish = COleDateTime::GetCurrentTime();

// find the difference
COleDateTimeSpan tmSpan = tmFinish - tmStart;

// tell the user
str = tmSpan.Format(_T("%S seconds elapsed"));
_tprintf_s(_T("%s\n"), (LPCTSTR) str);

Anforderungen

Header: atlcomtime.h

Siehe auch

Referenz

COleDateTimeSpan Class

Hierarchiediagramm

COleDateTimeSpan::GetStatus