Freigeben über


Triggereigenschaften (DML)

Ein Trigger ist eine besondere Form von gespeicherter Prozedur, die automatisch ausgeführt wird, wenn in einer angegebenen Tabelle Daten verändert werden. Trigger werden häufig erstellt, um referenzielle Integrität oder Konsistenz zwischen logisch verknüpften Daten in verschiedenen Tabellen zu erzwingen.

Hinweis

Die Eigenschaften in diesem Thema sind nicht alphabetisch, sondern nach Kategorie sortiert.

  • Kategorie Identität
    Wenn die Kategorie erweitert ist, wird die Eigenschaft Name angezeigt.

  • Name
    Zeigt den Namen des ausgewählten Triggers an.

  • Kategorie Sonstiges
    Wenn die Kategorie erweitert ist, werden die übrigen Eigenschaften angezeigt.

  • Is Encrypted
    Zeigt an, ob der Trigger mit einem optionalen Verschlüsselungsparameter erstellt wurde.

  • Assemblyname
    Zeigt den Namen der Assembly an, der das Objekt zugeordnet ist. (Gilt nur für SQLCLR-Trigger.)

  • Assemblyversion
    Zeigt die Versionsnummer der Assembly an. (Gilt nur für SQLCLR-Trigger.)

  • Codezugriffsberechtigung
    Zeigt die gewährte Zugriffsberechtigung auf die Assembly an. Die Möglichkeiten sind Sicher, Externer Zugriff oder Unsicher. (Gilt nur für SQLCLR-Trigger.)

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Eigenschaften in Visual Database Tools

Arbeiten mit Triggern