enumRandomizedBaseAddressBOOL-Enumeration
Gibt an, ob ein ausführbares Image generiert werden soll, für das zur Ladezeit mit dem ASLR (Address Space Layout Randomization)-Funktion von Windows Vista nach dem Zufallsprinzip ein Rebase-Vorgang ausgeführt werden kann.
Namespace: Microsoft.VisualStudio.VCProjectEngine
Assembly: Microsoft.VisualStudio.VCProjectEngine (in Microsoft.VisualStudio.VCProjectEngine.dll)
Syntax
'Declaration
Public Enumeration enumRandomizedBaseAddressBOOL
public enum enumRandomizedBaseAddressBOOL
public enum class enumRandomizedBaseAddressBOOL
type enumRandomizedBaseAddressBOOL
public enum enumRandomizedBaseAddressBOOL
Member
Membername | Beschreibung | |
---|---|---|
RandomizedBaseAddressDefault | Es wurde keine Option angegeben.Das heißt, weder /DYNAMICBASE noch /DYNAMICBASE:NO wird angegeben. | |
RandomizedBaseAddressNo | Ausführbare Datei nicht nach dem Zufallsprinzip neu zuordnen.Dieser Wert entspricht der /DYNAMICBASE:NO-Linkeroption. | |
RandomizedBaseAddressYes | Ausführbare Datei nach dem Zufallsprinzip neu zuordnen.Dieser Wert entspricht der /DYNAMICBASE-Linkeroption. |
Hinweise
Die ASLR-Funktion ändert den Header einer ausführbaren Datei, um anzugeben, ob die Anwendung bei Ladezeit zufällig zurückgesetzt werden soll. Diese Enumeration entspricht der Linkeroption /DYNAMICBASE (Address Space Layout Randomization verwenden).