<OutlookRenderTypeRule> (RibbonDiffXml)
Betrifft: CRM 2016 on-prem, CRM Online
Eine Regel, mit der festgestellt werden kann, ob ein Formular- oder Listenelement als Website oder in Outlook gerendert wird, um zu bestimmen, ob ein Menübandelement angezeigt werden soll.
Syntax
<OutlookRenderTypeRule
Default =["0" | "1" | "true" | "false"]
InvertResult =["0" | "1" | "true" | "false"]
Type=["Web" | "Outlook"]
/>
Attribute und Elemente
The following describes the attributes, child elements, and parent elements.
Attribute
Attribute | Description | Type | Usage | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Default |
Legt den standardmäßigen Rückgabewert für die Regel fest, wenn der tatsächliche Wert nicht ermittelt werden kann. |
Boolean |
Optional |
||||||
InvertResult |
Negiert den Rückgabewert der Regel. |
Boolean |
Optional |
||||||
Type |
Gibt den Typ des Abschnitts an. Valid values:
|
Enumeration |
Required |
Untergeordnete Elemente
Diese Element verfügt nicht über untergeordnete Elemente.
Übergeordnete Elemente
Element | Description |
---|---|
Gibt entweder die Definition einer Regel zum Anzeigen eines Menübandelements oder einen Verweis auf eine DisplayRule aus einer Befehlsdefinition an. |
Elementinformationen
XPath |
|
Schema Name |
OutlookRenderTypeRuleType |
Validation File |
RibbonTypes.xsd |
Can be Empty |
Yes |
Siehe auch
Weitere Ressourcen
Ribbon XML reference
Anpassen von Befehlen und des Menübands
Microsoft Dynamics CRM 2016 and Microsoft Dynamics CRM Online
Send comments about this topic to Microsoft.
© 2015 Microsoft. All rights reserved.