Freigeben über


Beispiel: Synchronisieren von Daten mit externen Systemen mithilfe der Änderungsnachverfolgung

 

Veröffentlicht: Januar 2017

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics 365 (on-premises), Dynamics CRM 2016, Dynamics CRM Online

Dieser Beispielcodes zeigt, wie mithilfe der Nachricht RetrieveEntityChangesRequest Änderungen aus einer Entität abgerufen werden und Daten mit externen Systemen synchronisiert werden. Weitere Informationen zu der Funktion, die dieses Beispiel veranschaulicht, finden Sie unter Synchronisieren von Daten mit externen Systemen mithilfe der Änderungsnachverfolgung.

Dieses Beispiel erfordert Microsoft Dynamics CRM Online 2015-Update 1, Microsoft Dynamics CRM Online 2016 Update oder Microsoft Dynamics 365 (lokal). Dieses Beispiel kann unter Synchronize data with external systems using change tracking heruntergeladen werden.

Erforderliche Komponenten

  1. Lassen Sie sich den Zugriff auf eine Microsoft Dynamics CRM Online 2015-Update 1-, Microsoft Dynamics CRM Online 2016 Update- oder lokale Microsoft Dynamics 365 -Organisation zuweisen.

  2. Laden Sie das Visual Studio-Projekt ChangeTrackingSample herunter.

  3. Öffnen Sie das Visual Studio-Projekt ChangeTrackingSample Visual Studio und installieren Sie das neueste Microsoft.CrmSdk.CoreAssemblies NuGet-Paket. Anweisungen dazu finden unter Installieren von NuGet-Paketen.

  4. Nachdem Sie die NuGet-Pakete installiert haben, finden Sie unter Ausführen des Beispiels Informationen dazu, wie das Beispiel ausgeführt wird und was zu erwarten ist.

In diesem Thema

Funktionsweise:

Installieren von NuGet-Paketen

Ausführen des Beispiels

Funktionsweise:

  1. Die Methode Run der Klasse ChangeTrackingSample ruft die Methode ImportChangeTrackingSolution auf, die zuerst feststellt, ob die verwaltete ChangeTrackingSample-Lösung bereits installiert ist. Ist dies nicht der Fall, wird die Datei ChangeTrackingSample_1_0_0_0_managed.zip importiert, um diese verwaltete Lösung zu installieren.

    Diese verwaltete Lösung enthält die benutzerdefinierte Entität sample_book, die in diesem Beispiel verwendet wird. Diese Entität hat den Alternativschlüssel sample_bookcode, der eine eindeutige Einschränkung für Werte erstellt, die in diesem Attribut gespeichert werden.

  2. Die Methode WaitForEntityAndKeysToBeActive ist erforderlich, da die Alternativschlüssel, die für dieses Beispiel benötigt werden, möglicherweise nicht direkt nach Installation der ChangeTrackingSample-Lösung bereit sind. Diese Methode ruft die Metadaten für die Entität sample_book ab, um die Ausführung des Rests des Beispiels zu verzögern, bis die Alternativschlüssel bereit sind.

  3. Die Methode CreateRequiredRecords generiert 10 Datensätze in der sample_book Entität.

  4. Beim ersten Aufruf von RetrieveEntityChangesRequest wird eine Erstsynchronisierung durchgeführt und alle Datensätze in der Entität werden mit der Versionsnummer abgerufen. Die abgerufenen Datensätze werden zwischengespeichert.

  5. Nach dem Zwischenspeichern der ersten Datensätze ist, fragt das Programm, ob Sie die sample_book-Entitätsdatensätze anzeigen möchten. Wenn Sie mit „y“ bestätigen, versucht das Programm, Internet Explorer mit einer Ansicht der neu erstellten Datensätze zu öffnen.

  6. Die UpdateRecords-Methode fügt zehn Datensätze hinzu, aktualisiert einen vorhandenen Datensatz und löscht einen Datensatz in der sample_book-Entität.

  7. Nach der Aktualisierung der Datensätze setzt das Programm die Auslagerungsinformationen zurück und instanziiert die Cacheobjekte.

  8. Wenn RetrieveEntityChangesRequest erneut aufgerufen wird, werden lediglich die aktualisierten Datensätze seit der letzten Synchronisierung abgerufen.

  9. Nach dem Abrufen der Änderung fragt das Programm, ob Sie die sample_book-Entitätsdatensätze anzeigen möchten. Wenn Sie mit „y“ bestätigen, versucht das Programm, Internet Explorer mit einer Ansicht der neu erstellten Datensätze zu öffnen.

  10. Zuletzt fordert DeleteChangeTrackingSampleSolution Sie auf, die verwaltete ChangeTrackingSample-Lösung zu löschen.

    Wenn Sie „y“ auswählen, wird die verwaltete Lösung einschließlich der Entität sample_book und aller Daten in der Entität gelöscht. Ihre Organisation verbleibt ohne Hinzufügungen.

    Wenn Sie „n“ auswählen, können Sie die Details der Lösung einschließlich der im Beispiel erstellten Daten überprüfen. Sie müssen jedoch manuell die verwaltete Lösung löschen, um Ihre Organisation auf den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen.

Installieren von NuGet-Paketen

Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die erforderlichen Assemblys für dieses Beispiel zu installieren:

  1. Laden Sie das Beispiel herunter und extrahieren Sie die Dateien.

  2. Navigieren Sie zum C#-Ordner und öffnen Sie die ChangeTrackingSample.sln-Datei mithilfe von Visual Studio.

  3. Klicken Sie in Visual Studio mit der rechten Maustaste auf das Projekt ChangeTrackingSample, und wählen Sie NuGet-Pakete verwalten aus.

  4. Stellen Sie für die Vorschauversion sicher, dass Sie in den Suchkriterien Vorabversion berücksichtigen anstelle von Stabile Version auswählen. Suchen Sie dann nach Microsoft Dynamics CRM 2016 SDK core assemblies. Wählen Sie die neueste Version aus.

  5. Klicken Sie auf Installieren. Akzeptieren Sie die Lizenzbedingungen, um die Installation dieses Pakets abzuschließen.

Ausführen des Beispiels

  1. Drücken Sie in Visual Studio bei geöffneter Lösung und nach Installation der erforderlichen NuGet-Pakete F5.

  2. Wenn Sie zuvor keines der verwalteten Microsoft Dynamics 365-Codebeispiele ausgeführt haben, geben Sie die Informationen ein, um den Code auszuführen. Andernfalls geben Sie die Zahl für einen der Dynamics 365-Server ein, die Sie bereits eingerichtet haben.

    Eingabeaufforderung

    Beschreibung

    Einen Dynamics 365-Servernamen und einen Port eingeben [crm.dynamics.com]

    Geben Sie den Namen Ihres Microsoft Dynamics 365-Servers ein. Die Standardeinstellung ist Microsoft Dynamics 365 (online) (crm.dynamics.com) in Nordamerika.

    Beispiel:
    myservername
    myprefix.myservername:5500
    crm5.dynamics.com

    Fügen Sie nicht den Namen Ihrer Organisation oder das Internetprotokoll (http oder https) ein. Sie werden später dazu aufgefordert.

    Ist dieser Server für Secure Sockets Layer (https) konfiguriert (j/n) [n]

    Geben Sie y ein, wenn die URL, die Sie verwenden, um auf Microsoft Dynamics 365 zuzugreifen, mit https:// beginnt. Andernfalls geben Sie n ein.

    Wird die Organisation in Microsoft Online Services bereitgestellt [(y/nn]

    Geben Sie y ein, wenn es sich um eine Organisation handelt, die in Microsoft Online Services bereitgestellt wird. Andernfalls geben Sie n ein.

    Domäne\Benutzernamen eingeben

    Geben Sie Ihr Microsoft-Konto ein.
    Geben Sie für Dynamics 365 (lokal) Ihre Netzwerkdomäne und den Benutzernamen an, getrennt durch einen umgekehrten Schrägstrich (\).

    Kennwort eingeben

    Geben Sie Ihr Kennwort ein. Die Zeichen werden im Fenster als "*" angezeigt. Ihr Kennwort wird sicher im Microsoft Credential Manager zur späteren Wiederverwendung gespeichert.

    Organisationsnummer angeben (1-n) [1]

    Geben Sie aus der Liste der angezeigten Organisationen, zu denen Sie gehören, die entsprechende Nummer ein. Die Standardeinstellung ist 1 für die erste Organisation in der Liste.

  3. Das Beispiel führt die Vorgänge aus, die unter Funktionsweise: beschreiben werden, und fordert Sie möglicherweise zur Angabe weiterer Optionen auf.

  4. Wenn das Beispiel abgeschlossen ist, drücken Sie die EINGABETASTE, um das Konsolenfenster zu schließen.

Siehe auch

Synchronisieren von Daten mit externen Systemen mithilfe der Änderungsnachverfolgung

Microsoft Dynamics 365

© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright