Menübandbefehle definieren
Veröffentlicht: November 2016
Gilt für: Dynamics CRM 2015
Ein Menübandbefehl erstellt eine wiederverwendbare Definition, auf die von Menübandkontrollelementen verwiesen werden kann.
Menübandbefehlselemente
Das <CommandDefinition> (RibbonDiffXml) Element definiert einen Befehl im Menüband. Das Id Attribut definiert einen eindeutigen Bezeichner für den Befehl, auf die von Menübandkontrollelementen verwiesen werden kann, indem die Command Parameter verwendet werden.
Eine Menübandbefehl definiert drei Punkte:
Regeln aktivieren: Gibt an, ob ein bestimmtes Menübandsteuerelement aktiviert ist.
Anzeigen-Regeln: Gibt an, ob ein bestimmtes Menübandelement angezeigt wird.
Aktionen: Gibt an, welcher Code ausgeführt wird, wenn ein Menübandsteuerelement verwendet wird.
Sicherheit Hinweis |
---|
Alle Befehlsdefinitionen werden auf den Computer eines Benutzers heruntergeladen, damit sie bei Laufzeit ausgewertet werden können. Das bedeutet, dass ein Benutzer, der keine Berechtigung hat, ein bestimmtes Steuerelement im Menüband zu sehen, den Browserbefehl Quelle sehen verwenden, den Code überarbeiten und bestimmen kann, ob ein Steuerelement besteht, das nicht in Microsoft Dynamics 365 angezeigt wird. |
Siehe auch
Anpassen von Befehlen und des Menübands
Verwenden lokalisierten Bezeichnungen in Menübändern
Definieren von Menüband-Aktivierungsregeln
© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright