Problembehandlung und Wissenswertes zu Microsoft Dynamics CRM für Outlook
Gilt für: Dynamics CRM 2015
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Probleme bei der Installation und beim Upgrade von Dynamics CRM für Outlook behandelt werden können.
In diesem Thema
Mögliche Probleme und Lösungen
Microsoft Dynamics CRM Online mit Office 365
Protokolldateien
Ereignisanzeige
Deaktivieren der CRM für Outlook-Benachrichtigungsleiste in der Webanwendung
Mögliche Probleme und Lösungen
Zugewiesene Aufgaben, die in Outlook nicht aktualisiert sind, nachdem sie in CRM aktualisert wurden
Betrachten Sie folgendes Szenario:
In Outlook weist Benutzer1 Outlook Benutzer 2 Aufgabe zu.
In Outlook akzeptiert Benutzer 2 die Aufgabe und verfolgt sie nach.
In CRM öffnet Benutzer 2 die Aufgabe 2 und nimmt eine Änderung vor, etwa Ändern des Betreffs der Markieren der Aufgabe als abgeschlossen.
Ergebnis: für Benutzer 1 bleibt der Aufgabenstatus in Outlook unverändert.
So wird Statusänderung erzwungen: User 2 kann in Outlook die Outlook-Aufgabe öffnen und Statusbericht senden wählen, um das Outlook von Benutzer 1 mit den neuesten Informationen zu aktualisieren.
Das Aktivieren der folgenden Einstellungen in Outlook-Aufgabenoptionen (Registerkarte Start > Neue Artikel > Aufgabe > Aufgabe zuweisen) wirkt sich nicht auf dieses Problem aus:
Eine aktualisierte Kopie dieser Aufgabe in meiner Aufgabenliste behalten.
Mir einen Statusbericht senden, wenn dieser Schritte abgeschlossen ist.
Dies ist ein bekanntes Problem und nicht unterstützt.
Einige Outlook-Add-Ins können Probleme verursachen
Einige Outlook-Add-Ins können Probleme verursachen, wie Verbindungsfehler und langsame Programmstarts und sind möglicherweise nicht kompatibel mit Dynamics CRM für Outlook. Versuchen Sie, verdächtige Add-Ins zu deaktivieren, um zu sehen, ob das Ihr Problem löst.
Privatadresse wird zum Feld CRM-Adresse 2 verschoben
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Sie erstellen einen Kontaktdatensatz in CRM oder Dynamics CRM für Outlook und geben Privatadresseninformationen in das Feld Privatadresse ein.
In Dynamics CRM für Outlook legen Sie die Synchronisierung auf Synchronisierung des Outlook/Exchange-Felds "Privatadresse" mit dem CRM-Feld "Adresse 1" fest.
Sie aktualisieren Dynamics CRM für Outlook und CRM zu 2015.
Öffnen Sie Dynamics CRM für Outlook und suchen Sie die Privatadresseninformationen.
Ergebnis: die Privatadresseninformationen sind auf das Feld "Adresse 2" verschoben.
Berücksichtigen Sie die folgende Feldzuordnung für Microsoft Dynamics CRM 2015:
Outlook-/Exchange-Feld |
CRM-Field |
---|---|
Postanschrift/Geschäftsadresse |
Adresse 1 |
Privatadresse |
Adresse 2 |
Weitere Adresse |
Adresse 3 |
Nach dem Installieren der Updates 0.1 für Microsoft Dynamics CRM-2015 kann nicht in den Offlinemodus gewechselt werden
Wenn Sie den CRM 2015-Server auf 7.0.1 aktualisieren und die Benutzer versuchen, mit Dynamics CRM für Outlook der Version 7.0.0 in den Offlinemodus wechseln möchten, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Ungültiger Objektname "Entitäts-Schlüssel"
Um dies zu beheben, aktualisieren Sie Dynamics CRM für Outlook auf Version 7.0.1, die auf Microsoft Download Center: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3010990 verfügbar ist.
Ein zugehöriger Datensatztyp kann nicht im Offlinemodus hinzugefügt werden
Wenn Sie sich im Offlinemodus befinden, können Sie einen zugehörigen Datensatztyp nicht hinzufügen, indem Sie die Schaltfläche Hinzufügen (+) verwenden. Fügen Sie den zugehörigen Datensatztyp hinzu, während Sie online sind, und wechseln Sie dann in den Offlinemodus.
Eingefügtes Bild wird nach der Synchronisierung durch Text ersetzt.
Das Einfügen eines Bilds aus einer Datei in einen Termins wird nicht unterstützt.
Einige Felder synchronisieren Daten, wenn eine Aktivität erstellt wird, trotz der Synchronisierungseinstellungen.
Wenn eine Aktivität, z. B eine Aufgabe, erstellt wird, synchronisieren einige Felder möglicherweise, auch wenn Feldsynchronisierung nicht für Synchronisierung festgelegt ist. Dies ist ein bekanntes Problem, da einige Felder keinen leeren Wert haben können.
Benutzer in einer anderen Domäne können CRM für Outlook nicht installieren.
Wenn das Benutzerdomänenkonto in einer Domäne ist, die sich von der CRM-Organisation unterscheidet, erhält der Benutzer eine Fehlermeldung (siehe unten), wenn er Dynamics CRM für Outlook installiert. Dies ist kein unterstütztes Szenario.
Fehlermeldung
Problem bei der Kommunikation mit dem Microsoft Dynamics CRM-Server. Möglicherweise ist der Server nicht verfügbar. Versuchen Sie es später noch einmal. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Der Anrufer wurde nicht von dem Dienst authentifiziert.
Keine Synchronisierungsunterstützung im nicht zwischengespeicherten Exchange-Modus
Die Synchronisierung wird nicht unterstützt, wenn der zwischengespeicherte Exchange-Modus in Outlook als „nicht zwischengespeichert” festgelegt ist. Siehe Aktivierung des zwischengespeicherten Exchange-Modus
Automatische E-Mail-Etikettierung standardmäßig deaktiviert
Diese Einstellung ist im Microsoft Dynamics CRM-Diagnosetool, das in Dynamics CRM für Outlook enthalten ist. Wählen Sie Start > Alle Programme > Microsoft Dynamics CRM 2015 > Diagnose > Registerkarte Problembehandlung für die Synchronisierung aus.
Automatische E-Mail-Etikettierung soll standardmäßig deaktiviert werden. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, aber Dynamics CRM für Outlook erneut installieren, wird das automatische E-Mail-Etikettieren deaktiviert.
Servicetermine und -Aktivitäten werden nicht von Outlook zu CRM synchronisiert.
Änderungen an den Service-Terminen und Aktivitäten in CRM werden in Dynamics CRM für Outlook aktualisiert, wenn Sie synchronisieren, umgekehrt gilt dies jedoch nicht. Wenn Sie Änderungen an Serviceterminen oder -Aktivitäten in Dynamics CRM für Outlook vornehmen, werden die Änderungen nicht mit CRM synchronisiert.
Unterschiedliche Uhrzeitwerte in Datums- und Uhrzeitfeldern mit dem Verhalten "Ortszeit Benutzer" oder "zeitzonenunabhängig"
Wenn Sie systemstandardmäßige oder benutzerdefinierte Datums- und Uhrzeitfelder mit dem Verhalten "Ortszeit Benutzer" oder "zeitzonenunabhängig" haben, werden die Datums-/Uhrzeit-Informationen für die Jahre vor 1900 beim Anzeigen in der Datensatzliste und im Lesebereich in Dynamics CRM für Outlook nicht wie eingegeben angezeigt. Die Datums- und Uhrzeitwerte sind in der Datenbank korrekt und werden in der CRM-Webanwendung wie erwartet angezeigt.
Microsoft Dynamics CRM Online mit Office 365
Wenn Sie versuchen, eine Verbindung mit einer Organisation herzustellen, die Teil des Microsoft Office 365-Abonnements ist, indem Sie Konfigurations-Assistent oder Microsoft Dynamics CRM Online für Outlook verwenden, können Sie keine Verbindung herstellen. Um dieses Problem zu beheben, überprüfen und beheben Sie ggf. Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung mit der Organisation mithilfe von Internet Explorer herstellen können. Möglicherweise gibt es unvollständige Informationen für Ihr Microsoft Online Services Konto, durch die Sie am Authentifizieren bei dem Service gehindert werden. Die URL für die Organisation wird in der Einladungs-E-Mail-Nachricht, die Sie von Microsoft Online Services erhalten haben sollten, bereitgestellt und hat normalerweise die Form https://OrganisationName.onmicrosoft.com ider oder https://OrganisationName.crm.dynamics.com. Wenn Sie sich bezüglich der URL nicht sicher sind, wenden Sie sich an den zuständigen Systemadministrator
Stellen Sie sicher, dass Microsoft Online Services-Anmeldeassistent auf dem Computer installiert ist. Diese Komponente ist für den Microsoft Dynamics CRM Online für Outlook bei der Anmeldung für ein Office 365 Abonnement erforderlich ist. Wenn Sie überprüfen möchten, wählen Sie Start, Systemsteuerung, und dann im Systemsteuerungsfenster Programme, und dann Programme und Funktionen. Überprüfen Sie in dieser Liste der installierten Programme, dass Microsoft Online Services-Anmeldeassistent angezeigt wird. Wenn sie nicht installiert ist, laden Sie sie herunter und installieren Sie die Komponente.
Weitere Informationen:Microsoft-Onlinedienst-Anmeldungs-Assistent für IT-Experten RTW
Protokolldateien
Bei der Installation und Konfiguration von Dynamics CRM für Outlook werden vom System Protokolldateien erstellt, die für die Problembehandlung genutzt werden können.
Standardmäßig wird für die Einrichtungsprotokolldateien (einschließlich crmsetup.log und crm60clientmsi.log) das folgende Verzeichnis verwendet, wobei "Benutzer" das Konto des Benutzers ist, von dem die Einrichtung ausgeführt wurde:
- Windows 8 und Windows 7: SystemDrive:\Users\<User>\AppData\Local\Microsoft\MSCRM\Logs
Standardmäßig wird für die Konfigurationsprotokolldateien (einschließlich "crm50clientconfig.log") das folgende Verzeichnis verwendet, wobei "Benutzer" das Konto des Benutzers ist, von dem der Konfigurations-Assistent ausgeführt wurde:
- Windows 8 und Windows 7: SystemDrive:\Users\<User>\AppData\Local\Microsoft\MSCRM\Logs
Wichtig
Standardmäßig ist der AppData-Ordner ausgeblendet. Um Sie den AppData-Ordner anzuzeigen, verwenden Sie Ordneroptionen in Systemsteuerung, um die Anzeige ausgeblendeter Dateien und Ordner zu aktivieren.
Tipp
Sie können den Verknüpfungspfad verwenden, um auf den AppData-Ordner, %LocalAppData%\Microsoft\MSCRM\Logs zuzugreifen.
Ereignisanzeige
Öffnen Sie zum Zugreifen auf Ereignisprotokollierungsinformationen für Dynamics CRM für Outlook die Ereignisanzeige vom Clientcomputer, auf dem Dynamics CRM für Outlook installiert ist, und zeigen Sie die Einträge im Anwendungsprotokoll an.
So zeigen Sie das Anwendungsprotokoll in der Ereignisanzeige unter Windows 7 oder Windows 8 an:
Starten Sie auf dem Computer mit Dynamics CRM für Outlook die Ereignisanzeige.
Erweitern Sie im Navigationsbereich die Option Windows-Protokolle, und wählen Sie dann Anwendung.
Verwenden Sie zum leichteren Auffinden von Ereignissen, die für Dynamics CRM für Outlook gelten, die Option Benutzerdefinierte Ansicht erstellen oder Aktuelles Protokoll filtern, und wählen Sie dann die folgenden Ereignisquellen aus:
Ereignisquellen, die mit MSCRM beginnen (z. B. MSCRMAddin und MSCRMAddressBook)
MSSQL$CRM
Deaktivieren der CRM für Outlook-Benachrichtigungsleiste in der Webanwendung
Wenn ein Benutzer Dynamics CRM für Outlook nicht installiert und konfiguriert hat, wird von der Microsoft Dynamics CRM-Webanwendung eine Schaltfläche CRM für Outlook abrufen in der Statusleiste angezeigt. Diese Schaltfläche stellt einen Link für Benutzer zur Verfügung, um Softwarefunktionen herunterzuladen und zu installieren, die einen lokalen Microsoft SQL Server Express-Datenspeicher konfigurieren. Wenn Benutzern diese Funktion nicht zur Verfügung stehen soll, können Sie die Schaltfläche entfernen.
So entfernen Sie die Schaltfläche "CRM für Outlook abrufen" aus der Microsoft Dynamics CRM-Webanwendung
Starten Sie mit einer Sicherheitsrolle mit Lese- und Schreibberechtigungen (z. B. der Rolle Systemadministrator) die Microsoft Dynamics CRM-Webanwendung.
Wechseln Sie zu Einstellungen > Verwaltung.
Wählen Sie Systemeinstellungen aus.
Wählen Sie die Registerkarte Outlook.
Setzen Sie den wert für Benutzer sehen die Option “CRM für Outlook abrufen” in der nachrichtenleiste auf Nein.
Wählen Sie OK, um die Systemeinstellungen zu schließen.
Siehe auch
Planen und Installieren von CRM für Outlook für Microsoft Dynamics CRM 2015 und Dynamics CRM Online
Problembehandlung serverseitige Synchronisierung
© 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Copyright