Freigeben über


Beispiel zum Veröffentlichen von Paketen mit Rechteverwaltung

Aktualisiert: November 2007

Im Beispiel zum Veröffentlichen von Paketen mit Rechteverwaltung wird veranschaulicht, wie einem XML Paper Specification (XPS)-Dokument oder dem Inhalt in einem Package der Schutz durch die Verwaltung digitaler Rechte (Digital Rights Management, DRM) hinzugefügt wird. Das Beispiel zeigt, wie dem Beispieldokument "Document.xps" Schutz durch Rechteverwaltung hinzugefügt wird. Erstellen Sie das Beispiel, und folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um einem XML Paper Specification (XPS)-Dokument den Schutz durch die Rechteverwaltung hinzuzufügen.

  1. Klicken Sie nach Beginn des Beispiels auf File | Open... , und wählen Sie das Anzeigen von "Document.xps" aus. Document.xps wird geöffnet und im Bereich DocumentViewer angezeigt.

  2. Klicken Sie anschließend auf File | Rights..., und wählen Sie die Datei "Document-Rights.xrml" aus. Die Extensible Rights Markup Language (XrML)-Datei definiert die Rechte, die bestimmten Benutzern für das geschützte Dokument gewährt werden sollen, nachdem dieses für die Rechteverwaltung verschlüsselt wurde.

  3. Klicken Sie zum Veröffentlichen des Dokuments mit Rechteverwaltung auf File | Publish..., und wählen Sie im Dialogfeld "Publish Rights Managed Package As" einen Dateinamen für das gerade verschlüsselte Dokument aus.

Zusätzlich zum Bereich DocumentViewer werden zwei weitere Bereiche im Anwendungsfenster angezeigt.

  • Im Statusbereich werden die Schritte angezeigt, die für das Verschlüsseln des Dokuments mit der Rechteverwaltung ausgeführt werden.

  • Im Bereich "Rights" wird der Inhalt der Datei "Document-Rights.xrml" angezeigt, die die gewährten Rechte definiert, die dem verwalteten Dokument zugeordnet sind.

Im Beispiel zum Viewer für Pakete mit Rechteverwaltung wird gezeigt, wie auf die neue durch die Rechteverwaltung geschützte Datei zugegriffen wird und wie diese angezeigt werden kann.

Wichtig: Für die Ausführung des Beispiels zum Veröffentlichen von Paketen mit Rechteverwaltung ist der Netzwerkzugriff auf einen Server erforderlich, der mit den Microsoft Rights Management Services (RMS) konfiguriert ist. Weitere Informationen zur Konfiguration der Entwicklungsumgebung für die Verwendung von RMS finden Sie unter den folgenden Links.

In diesem Beispiel soll nur ein bestimmtes Feature des Windows Presentation Foundation (WPF) veranschaulicht werden, daher werden die für die Anwendungsentwicklung bewährten Methoden nicht befolgt. Ausführliche Informationen über empfohlene Vorgehensweisen bei der Anwendungsentwicklung für Windows Presentation Foundation (WPF) und Microsoft .NET Framework finden Sie unter folgenden Themen:

Eingabehilfen – Bewährte Methoden für Eingabehilfen

Sicherheit – Windows Presentation Foundation-Sicherheit

Lokalisierung – Übersicht über WPF-Globalisierung und -Lokalisierung

Download sample

Erstellen des Beispiels

  • Installieren Sie das Windows Software Development Kit (SDK) und öffnen Sie dessen Buildumgebungs-Befehlsfenster. Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme und Microsoft Windows SDK, und klicken Sie dann auf CMD Shell.

  • Laden Sie das Beispiel, normalerweise aus der Software Development Kit (SDK)-Dokumentation, auf Ihre Festplatte herunter.

  • Um das Beispiel über das Buildumgebungs-Befehlsfenster zu erstellen, wechseln Sie zum Quellverzeichnis des Beispiels. Geben Sie an der Eingabeaufforderung MSBUILD ein.

  • Um das Beispiel mit in Microsoft Visual Studio zu erstellen, laden Sie die Projektmappe oder Projektdatei des Beispiels, und drücken Sie STRG+UMSCHALT+B.

Ausführen des Beispiels

  • Um das kompilierte Beispiel über das Buildumgebungs-Befehlsfenster auszuführen, führen Sie die EXE-Datei aus dem Ordner Bin\Debug oder Bin\Release, die unter dem Quellcodeordner des Beispiels enthalten sind, aus.

  • Um das kompilierte Beispiel in Visual Studio mit Debuggen auszuführen, drücken Sie F5.

Siehe auch

Aufgaben

Beispiel zum Viewer für Pakete mit Rechteverwaltung

Beispiel für die Veröffentlichung von durch die Rechteverwaltung geschützten Inhalten

Beispiel zum Viewer für Inhalte mit Rechteverwaltung

Weitere Ressourcen

Rights Management Services SDK - Setting Up Your Development Environment

Rights Management Services SDK - Setting the Client Hierarchy Registry Value