Freigeben über


Beispiel zum Zusammenführen von Dokumenten

Aktualisiert: November 2007

Im Beispiel Document Merge wird das Extrahieren und Zusammenführen von Seiten aus mehreren XPS-Dokumenten veranschaulicht, um ein neues XPS-Dokument mit den ausgewählten Seiten zu erstellen. Im Beispiel werden die zwei XPS-Beispieldokumente "Chocolate.xps" und "OfficeInHealthcare.xps"als Ausgangspunkt bereitgestellt. Erstellen Sie das Beispiel, und führen Sie dann diese Schritte aus, um die Funktionsweise des Beispiels genauer zu betrachten.

  1. Zu Beginn des Beispiels Document Merge werden ein Anwendungsfenster mit dem Menü "File" sowie vier Zeilen mit Bildern für Dokument- und Seitenbilder angezeigt. Die Rahmen der Miniaturansichten sind für die folgende Verwendung von oben nach unten angeordnet.

    1. Rahmen 1 (oben): Miniaturansicht des neuen Dokuments.

    2. Rahmen 2: Miniaturansichten der im neuen Dokument enthaltenen neuen Seiten.

    3. Rahmen 3: Miniaturansichten der im "ausgewählten" vorhandenen XPS-Dokument (Rahmen 4) enthaltenen Seiten.

    4. Rahmen 4 (unten): Miniaturansichten der über File | Open... geöffneten vorhandenen XPS-Dokumente.

  2. Klicken Sie auf File | Open..., wählen Sie die Datei "Chocolate.xps" aus, und klicken Sie dann auf Open. Eine Miniaturansicht des Dokuments "Chocolate" wird im untersten Rahmen angezeigt.

  3. Klicken Sie auf File | Open..., wählen Sie die Datei "OfficeInHealthcare.xps" aus, und klicken Sie dann auf Open. "OfficeInHealthcare" enthält eine Sequenz mit zwei Dokumenten. Eine Miniaturansicht dieser Dokumente wird ebenfalls im untersten Rahmen angezeigt.

  4. Klicken Sie im untersten Rahmen auf das Dokument "Chocolate" (mit dem bräunlichen Hintergrund), um es auszuwählen. Wenn ein Dokument im untersten Rahmen ausgewählt wird, werden Miniaturansichten der darin enthaltenen Seiten darüber in Rahmen 3 angezeigt. Sie können auf die anderen Dokumente im untersten Rahmen klicken, um Miniaturansichten der darin enthaltenen Seiten anzuzeigen.

  5. In den beiden oberen Rahmen erstellen Sie die Dokumente und Seiten für eine neue XPS-Datei. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Dokument "Chocolate", halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie das Dokument in den obersten Rahmen. Lassen Sie die Maustaste los. Im obersten Rahmen wird eine neue Dokumentminiaturansicht angezeigt, und die Miniaturansichten der Seiten werden in Rahmen 2 angezeigt. Durch das Ziehen eines Dokuments aus dem untersten Rahmen in den obersten Rahmen wird das Dokument kopiert und in der neuen XPS-Datei zusammengeführt.

  6. Klicken Sie im untersten Rahmen auf das Textdokument "OfficeInHealthcare", um die Miniaturansichten der darin enthaltenen Seiten im dritten Rahmen anzuzeigen.

  7. Klicken Sie im dritten Rahmen mit der linken Maustaste auf eine der Seiten im Dokument, halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie sie über eine der Seiten im zweiten Rahmen. Lassen Sie die Maustaste los. Durch das Ziehen einer Seite vom dritten in den zweiten Rahmen wird die Seite kopiert und mit dem neuen Dokument zusammengeführt. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Seiten in das neue Dokument zu kopieren.

  8. Wenn Sie der neuen Datei alle gewünschten Seiten und Dokumente hinzugefügt haben, klicken Sie auf File | Save As..., um einen Dateinamen anzugeben und das neue XPS-Dokument zu speichern.

Nach dem Speichern eines neuen XPS-Dokuments können Sie das neue Dokument im XPS-Viewer anzeigen, indem Sie in Windows Explorer auf die Datei doppelklicken.

In diesem Beispiel soll nur ein bestimmtes Feature des Windows Presentation Foundation (WPF) veranschaulicht werden, daher werden die für die Anwendungsentwicklung bewährten Methoden nicht befolgt. Ausführliche Informationen über empfohlene Vorgehensweisen bei der Anwendungsentwicklung für WPF und Microsoft .NET Framework finden Sie unter folgenden Themen:

Eingabehilfen – Bewährte Methoden für Eingabehilfen

Sicherheit – Windows Presentation Foundation-Sicherheit

Lokalisierung – Übersicht über WPF-Globalisierung und -Lokalisierung

Download sample

Erstellen des Beispiels

  • Installieren Sie das Windows Software Development Kit (SDK) und öffnen Sie dessen Buildumgebungs-Befehlsfenster. Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme und Microsoft Windows SDK, und klicken Sie dann auf CMD Shell.

  • Laden Sie das Beispiel, normalerweise aus der Software Development Kit (SDK)-Dokumentation, auf Ihre Festplatte herunter.

  • Um das Beispiel über das Buildumgebungs-Befehlsfenster zu erstellen, wechseln Sie zum Quellverzeichnis des Beispiels. Geben Sie an der Eingabeaufforderung MSBUILD ein.

  • Um das Beispiel mit in Microsoft Visual Studio zu erstellen, laden Sie die Projektmappe oder Projektdatei des Beispiels, und drücken Sie STRG+UMSCHALT+B.

Ausführen des Beispiels

  • Um das kompilierte Beispiel über das Buildumgebungs-Befehlsfenster auszuführen, führen Sie die EXE-Datei aus dem Ordner Bin\Debug oder Bin\Release, die unter dem Quellcodeordner des Beispiels enthalten sind, aus.

  • Um das kompilierte Beispiel in Visual Studio mit Debuggen auszuführen, drücken Sie F5.

Siehe auch

Aufgaben

Beispiel zum Erstellen eines XPS-Dokuments

Referenz

DocumentViewer

Weitere Ressourcen

XPS-Beispiele

XML Paper Specification (XPS)

OPC (Open Packaging Conventions)-Spezifikation