Gewusst wie: Abrufen der Befehlszeilenargumente
Aktualisiert: November 2007
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie die Befehlszeilenargumente, die an eine Anwendung übergeben wurden, abgerufen werden.
Beispiel
Das folgende Codebeispiel veranschaulicht die Verwendung von Application und des Startup-Ereignisses zum Abrufen der Befehlszeilenargumente.
<Application
x:Class="CSharp.App"
xmlns="https://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
xmlns:x="https://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
Startup="app_Startup"
>
</Application>
using System;
using System.Windows;
namespace CSharp
{
public partial class App : Application
{
void app_Startup(object sender, StartupEventArgs e)
{
// If no command line arguments were provided, don't process them
if (e.Args.Length == 0) return;
// Get command line arguments
foreach (string argument in e.Args)
{
switch (argument)
{
case "arg1":
// Process arg 1
break;
case "arg2":
// Process arg 2
break;
case "arg3":
// Process arg 3
break;
}
}
}
}
}
Ein Beispiel für das Abrufen und Verwenden von Befehlszeilenargumenten finden Sie unter Beispiel zum Verarbeiten von Befehlszeilenargumenten.