Freigeben über


ServiceController.ExecuteCommand-Methode

Führt einen benutzerdefinierten Befehl für den Dienst aus.

Namespace: System.ServiceProcess
Assembly: System.ServiceProcess (in system.serviceprocess.dll)

Syntax

'Declaration
Public Sub ExecuteCommand ( _
    command As Integer _
)
'Usage
Dim instance As ServiceController
Dim command As Integer

instance.ExecuteCommand(command)
public void ExecuteCommand (
    int command
)
public:
void ExecuteCommand (
    int command
)
public void ExecuteCommand (
    int command
)
public function ExecuteCommand (
    command : int
)

Parameter

  • command
    Ein von der Anwendung definiertes Befehlsflag, das angibt, welcher benutzerdefinierte Befehl ausgeführt werden soll.

Ausnahmen

Ausnahmetyp Bedingung

Win32Exception

Fehler beim Zugriff auf eine System-API.

InvalidOperationException

Der Dienst kann den benutzerdefinierten Befehl nicht behandeln.

Hinweise

Beim Aufruf von ExecuteCommand wird der Status des Dienstes nicht geändert. Wenn der Dienst gestartet wurde, bleibt der Status Running. Wenn der Dienst beendet wurde, bleibt der Status Stopped usw. Um den benutzerdefinierten Befehl zu verarbeiten, muss der Dienst die OnCustomCommand-Methode überschreiben und einen Handler für den durch den command-Parameter angegebenen Befehl bereitstellen.

.NET Framework-Sicherheit

Plattformen

Windows 98, Windows 2000 SP4, Windows Server 2003, Windows XP Media Center Edition, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP SP2, Windows XP Starter Edition

.NET Framework unterstützt nicht alle Versionen sämtlicher Plattformen. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie unter Systemanforderungen.

Versionsinformationen

.NET Framework

Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0

Siehe auch

Referenz

ServiceController-Klasse
ServiceController-Member
System.ServiceProcess-Namespace
OnCustomCommand