Xml-Webserversteuerelement
Zeigt ein XML-Dokument oder das Ergebnis einer XSL-Transformation an.
<asp:Xmlid="Xml1" Document="XmlDocument object to display" DocumentContent="String of XML" DocumentSource="Path to XML Document" Transform="XslTransform object" TransformSource="Path to XSL Transform Document" runat="server">
Hinweise
Verwenden Sie das Xml-Steuerelement, um den Inhalt eines XML-Dokuments oder das Ergebnis einer XSL-Transformation darzustellen.
Das anzuzeigende XML-Dokument wird durch Setzen einer von drei Eigenschaften angegeben. Diese drei Eigenschaften stellen die unterschiedlichen Typen von XML-Dokumenten dar, die angezeigt werden können. Sie können ein System.Xml.XmlDocument-Dokument, eine XML-Zeichenfolge oder eine XML-Datei darstellen, indem Sie die entsprechende Eigenschaft festlegen. In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften für die Angabe des XML-Dokuments aufgelistet.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Document | Legt das XML-Dokument mit einem System.Xml.XmlDocument-Objekt fest. |
DocumentContent | Legt das XML-Dokument mit einer Zeichenfolge fest.
Hinweis Diese Eigenschaft wird i. A. deklarativ gesetzt, indem zwischen dem öffnenden und dem schließenden <asp:Xml>-Tag des Xml-Steuerelements Text eingefügt wird. |
DocumentSource | Legt das XML-Dokument mit einer Datei fest. |
Hinweis Mindestens eine der XML-Dokumenteigenschaften muss gesetzt sein, andernfalls wird kein XML-Dokument angezeigt. Wenn mehr als eine XML-Dokumenteigenschaft gesetzt ist, wird das XML-Dokument in der zuletzt gesetzten Eigenschaft angezeigt. Die Dokumente in den anderen Eigenschaften werden dann ignoriert.
Sie können optional ein XSL-Transformationsdokument angeben, das das XML-Dokument formatiert, bevor es in den Ausgabestream geschrieben wird, indem Sie eine von zwei Eigenschaften setzen. Diese beiden Eigenschaften stellen die unterschiedlichen Typen von XSL-Transformationsdokumenten dar, die zum Formatieren des XML-Dokuments verwendet werden können. Sie können das XML-Dokument mit einem System.Xml.Xsl.XslTransform oder mit einer XSL-Transformationsdatei formatieren, indem Sie die entsprechende Eigenschaft setzen. Wenn kein XSL-Transformationsdokument angegeben ist, wird das XML-Dokument unter Verwendung des Standardformats angezeigt. In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften für die Angabe eines XSL-Transformationsdokuments aufgelistet.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Transform | Formatiert das XML-Dokument mit Hilfe des angegebenen System.Xml.Xsl.XslTransform. |
TransformSource | Formatiert das XML-Dokument mit Hilfe der angegebenen XSL-Transformationsdatei. |
Hinweis Das XSL-Transformationsdokument ist optional. Sie müssen die Transform-Eigenschaft oder die TransformSource-Eigenschaft nicht setzen. Wenn beide XSL-Transformationsdokumenteigenschaften gesetzt sind, bestimmt die zuletzt gesetzte Eigenschaft, welches XSL-Transformationsdokument zum Formatieren des XML-Dokuments verwendet wird. Die andere Eigenschaft wird ignoriert.
Die Xml-Klasse stellt außerdem die TransformArgumentList-Eigenschaft bereit, mit der Sie für das XSL-Transformation-Stylesheet optionale Argumente bereitstellen können. Die Argumente können entweder XSLT-Parameter oder Erweiterungsobjekte sein.
Beispiel
Im Folgenden ein Beispiel für eine XML-Datei.
<People>
<Person>
<Name>
<FirstName>Joe</FirstName>
<LastName>Suits</LastName>
</Name>
<Address>
<Street>1800 Success Way</Street>
<City>Redmond</City>
<State>WA</State>
<ZipCode>98052</ZipCode>
</Address>
<Job>
<Title>CEO</Title>
<Description>Wears the nice suit</Description>
</Job>
</Person>
<Person>
<Name>
<FirstName>Linda</FirstName>
<LastName>Sue</LastName>
</Name>
<Address>
<Street>1302 American St.</Street>
<City>Paso Robles</City>
<State>CA</State>
<ZipCode>93447</ZipCode>
</Address>
<Job>
<Title>Attorney</Title>
<Description>Stands up for justice</Description>
</Job>
</Person>
<Person>
<Name>
<FirstName>Jeremy</FirstName>
<LastName>Boards</LastName>
</Name>
<Address>
<Street>34 Palm Avenue</Street>
<City>Waikiki</City>
<State>HI</State>
<ZipCode>98052</ZipCode>
</Address>
<Job>
<Title>Pro Surfer</Title>
<Description>Rides the big waves</Description>
</Job>
</Person>
<Person>
<Name>
<FirstName>Joan</FirstName>
<LastName>Page</LastName>
</Name>
<Address>
<Street>700 Webmaster Road</Street>
<City>Redmond</City>
<State>WA</State>
<ZipCode>98073</ZipCode>
</Address>
<Job>
<Title>Web Site Developer</Title>
<Description>Writes the pretty pages</Description>
</Job>
</Person>
</People>
Im Folgenden ein Beispiel für eine XSL-Transformationsdatei.
<xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="/People">
<xsl:apply-templates select="Person" />
</xsl:template>
<xsl:template match="Person">
<table width="100%" border="1">
<tr>
<td>
<b>
<xsl:value-of select="Name/FirstName" />
 
<xsl:value-of select="Name/LastName" />
</b>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<xsl:value-of select="Address/Street" /><br />
<xsl:value-of select="Address/City" />
,
<xsl:value-of select="Address/State" />
<xsl:value-of select="Address/Zip" />
</td>
</tr>
<tr>
<td>
Job Title: <xsl:value-of select="Job/Title" /><br />
Description: <xsl:value-of select="Job/Description" />
</td>
</tr>
</table>
</xsl:template>
<xsl:template match="bookstore">
<!-- Prices and books -->
<bookstore>
<xsl:apply-templates select="book"/>
</bookstore>
</xsl:template>
<xsl:template match="book">
<book>
<xsl:attribute name="ISBN">
<xsl:value-of select="@ISBN"/>
</xsl:attribute>
<price>
<xsl:value-of select="price"/>
</price>
<xsl:text>
</xsl:text>
</book>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie mit dem Xml-Steuerelement die Beispiel-XML-Datei unter Verwendung der Beispiel-XSL-Transformationsdatei angezeigt werden kann. Die Beispiel-XML-Datei muss People.xml heißen, und die Beispiel-XSL-Transformationsdatei muss Peopletable.xsl heißen.
<html>
<body>
<h3>Xml Example</h3>
<form runat="server">
<asp:Xml id="xml1"
DocumentSource="people.xml"
TransformSource="peopletable.xsl"
runat="server" />
</form>
</body>
</html>
Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie aus der Beispiel-XML- und der Beispiel-XSL-Transformationsdatei XmlDocument- und XslTransform-Objekte erstellt werden. Anschließend zeigt das Xml-Steuerelement mit Hilfe dieser Objekte das XML-Dokument an. Die Beispiel-XML-Datei muss People.xml heißen, und die Beispiel-XSL-Transformationsdatei muss Peopletable.xsl heißen.
<%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="True" %>
<%@ Import Namespace="System.Xml" %>
<%@ Import Namespace="System.Xml.Xsl" %>
<html>
<script runat="server">
Sub Page_Load(sender As Object, e As EventArgs)
Dim doc As XmlDocument = New XmlDocument()
doc.Load(Server.MapPath("people.xml"))
Dim trans As XslTransform = new XslTransform()
trans.Load(Server.MapPath("peopletable.xsl"))
xml1.Document = doc
xml1.Transform = trans
End Sub
</script>
<body>
<h3>Xml Example</h3>
<form runat="server">
<asp:Xml id="xml1" runat="server" />
</form>
</body>
</html>
[C#]
<%@ Page Language="C#" AutoEventWireup="True" %>
<%@ Import Namespace="System.Xml" %>
<%@ Import Namespace="System.Xml.Xsl" %>
<html>
<script runat="server">
void Page_Load(Object sender, EventArgs e)
{
XmlDocument doc = new XmlDocument();
doc.Load(Server.MapPath("people.xml"));
XslTransform trans = new XslTransform();
trans.Load(Server.MapPath("peopletable.xsl"));
xml1.Document = doc;
xml1.Transform = trans;
}
</script>
<body>
<h3>Xml Example</h3>
<form runat="server">
<asp:Xml id="xml1" runat="server" />
</form>
</body>
</html>