Beispiele für Bestätigungssteuerelemente
Die hier dargestellten Bestätigungssteuerelemente sind vereinfachte Versionen der im Lieferumfang von .NET Framework enthaltenen Bestätigungssteuerelemente. Im Unterschied zu den Steuerelementen des SDK, die nur mit dem Internet Explorer funktionieren, erfüllen diese Steuerelemente die World Wide Web Consortium Document Object Model Level 1-Spezifikation (W3C DOM Level 1) und unterstützen eine Vielzahl von Browsern (z. B. Internet Explorer 5, Netscape Navigator 6 und Opera 5).
Die folgende Liste beschreibt die Quellen der verschiedenen Bestandteile des Beispiels:
- Eine Implementierung eines grundlegenden Bestätigungssteuerelements im Beispiel für ein grundlegendes Bestätigungssteuerelement.
- Eine Implementierung einer Bestätigung für erforderliche Felder im Beispiel für ein Bestätigungssteuerelement für erforderliche Felder.
- Eine Implementierung einer Bestätigung für reguläre Ausdrücke im Beispiel für ein Bestätigungssteuerelement für reguläre Ausdrücke.
- Eine clientseitige Skriptbibliothek in Skriptbibliothek für Gültigkeitsprüfungsbeispiele.
- Eine Konfigurationsdatei mit einem Abschnitt zu den Browserfunktionen in Konfigurationsdatei für Bestätigungsbeispiele.
- Eine Seite zum Test des Bestätigungssteuerelements in Testseite für Gültigkeitsprüfungsbeispiele.
So kompilieren Sie dieses Beispiel und geben es weiter
Erstellen Sie ein virtuelles Stammverzeichnis für Webanwendungen, und kopieren Sie alle Dateien in dieses Verzeichnis. Bezeichnen Sie die Dateien wie folgt.
Dateiname Thema zur Datei BaseDomValidator.cs oder
BaseDomValidator.vb
Quelldatei in Beispiel für ein grundlegendes Bestätigungssteuerelement. RegexDomValidator.cs oder
RegexDomValidator.vb
Quelldatei in Beispiel für ein Bestätigungssteuerelement für reguläre Ausdrücke. RequiredDomValidator.cs oder
RequiredDomValidator.vb
Quelldatei in Beispiel für ein Bestätigungssteuerelement für erforderliche Felder. DomValidation.js Skriptdatei in Skriptbibliothek für Gültigkeitsprüfungsbeispiele. ValTest.aspx Testseite in Testseite für Gültigkeitsprüfungsbeispiele. ValTest.aspx.cs oder
ValTest.aspx.vb
CodeBehind-Datei für die Testseite in Testseite für Gültigkeitsprüfungsbeispiele. Web.config Konfigurationsdatei in Konfigurationsdatei für Bestätigungsbeispiele. Erstellen Sie in dem von Ihnen angelegten Webanwendungsverzeichnis eine Batchdatei mit den folgenden Befehlen. (Speichern Sie die Batchdatei mit der Erweiterung .bat, z. B.
BuildFile.bat
.)if not exist .\script md .\script if not exist .\bin md .\bin copy DomValidation.js .\script\DomValidation.js echo Copied File. csc /t:library /out:.\bin\DomValidators.dll /r:System.dll /r:System.Web.dll /r:System.Drawing.dll BaseDomValidator.cs RegexDomValidator.cs RequiredDomValidator.cs echo Built Library. [Visual Basic] if not exist .\script md .\script if not exist .\bin md .\bin copy DomValidation.js .\script\DomValidation.js echo Copied File. vbc /t:library /out:.\bin\DomValidators.dll /r:System.dll /r:System.Web.dll /r:System.Drawing.dll BaseDomValidator.vb RegexDomValidator.vb RequiredDomValidator.vb echo Built Library.
Führen Sie die in Schritt 2 erstellte Batchdatei aus. Wenn die erstellte Datei die Bezeichnung BuildFile.bat hat, müssen Sie folgenden Befehl im Webanwendungsverzeichnis ausführen.
BuildFile.bat
Siehe auch
Beispiel für ein grundlegendes Bestätigungssteuerelement | Beispiel für ein Bestätigungssteuerelement für erforderliche Felder | Beispiel für ein Bestätigungssteuerelement für reguläre Ausdrücke | Skriptbibliothek für Gültigkeitsprüfungsbeispiele | Konfigurationsdatei für Bestätigungsbeispiele | Testseite für Gültigkeitsprüfungsbeispiele | Clientfunktionalität in einem Serversteuerelement