Freigeben über


Durchführen von Datenbankoperationen und Ändern von Daten

Mit einem .NET Framework-Datenprovider können Sie gespeicherte Prozeduren oder DDL-Anweisungen (Data Definition Language), wie CREATE TABLE und ALTER COLUMN, ausführen, um eine Schemabearbeitung an einer Datenbank oder einem Katalog vorzunehmen. Mit diesen Befehlen werden keine Zeilen zurückgegeben, wie dies bei einer Abfrage der Fall wäre. Daher stellt das Command-Objekt eine ExecuteNonQuery-Methode zu ihrer Verarbeitung bereit.

Sie können die ExecuteNonQuery-Methode nicht nur zur Schemabearbeitung verwenden, sondern auch zur Verarbeitung von SQL-Anweisungen, die Daten bearbeiten, aber keine Zeilen zurückgeben, wie INSERT, UPDATE und DELETE.

Mit der ExecuteNonQuery-Methode werden zwar keine Zeilen zurückgegeben, mit der Parameters-Auflistung des Command-Objekts können jedoch Eingabe- und Ausgabeparameter sowie Rückgabewerte übergeben und zurückgegeben werden.

In diesem Abschnitt

Verwandte Abschnitte

  • Datenzugriff mit .NET Framework-Datenprovidern
    Beschreibt die ADO.NET-Architektur und die Verwendung der ADO.NET-Klassen für die Verwaltung von Anwendungsdaten und die Interaktion mit Datenquellen, wie Microsoft SQL Server, OLE DB-Datenquellen und XML.