ASP.NET-Optimierung
ASP.NET enthält eine Vielzahl von Features und Tools, mit denen leistungsstarke Webanwendungen erstellt und implementiert werden können. Diese Funktionen beinhalten:
- Ein optimiertes Prozessmodell.
- Kompilierung der angeforderten Seiten sowie automatische Speicherung auf dem Server.
- ASP.NET-spezifische Leistungsindikatoren.
- Tools zum Testen von Webanwendungen.
ASP.NET ermöglicht auch die Entwicklung von Webanwendungen, die eine große Anzahl von Anforderungen problemlos gleichzeitig verarbeiten können.
In diesem Abschnitt
- Übersicht über die Leistung von ASP.NET
Bietet eine Einführung in die Leistungsverbesserungen von ASP.NET und stellt die wichtigsten Konzepte der Leistungsoptimierung bei Webanwendungen heraus. - Entwickeln von leistungsfähigen ASP.NET-Anwendungen
Bietet ausführliche Erläuterungen zu den Techniken, mit deren Hilfe ASP.NET-Webanwendungen mit schnellen Antwortzeiten und hohen Durchsätzen entwickelt werden können. - Überwachen der ASP.NET-Anwendungsleistung
Liefert eine kurze Übersicht über die Tools und Methoden, mit deren Hilfe ASP.NET-Anwendungen überwacht werden können, sowie eine Liste der Leistungsindikatoren, die im Lieferumfang von ASP.NET enthalten sind.
Verwandte Abschnitte
- ASP.NET-Cachingfeatures
Gibt eine Übersicht über die von ASP.NET angebotenen Cachingmechanismen. - Überwachen von Leistungsschwellenwerten
Beschreibt die Verwendung der Leistungsindikatoren, die im Lieferumfang von .NET Framework enthalten sind, sowie die Erstellung eigener PerformanceCounter-Objekte zum Anpassen der Art und Weise, wie Anwendungen, Dienste und Treiber überwacht werden.