Anhang A: Weitere Ressourceninformationen
Assemblies
Weitere Informationen darüber, wie .NET Framework Assemblies sucht, wenn zur Laufzeit darauf verwiesen wird, finden Sie unter So sucht Common Language Runtime nach Assemblies. In diesem Thema werden Assemblyauflösung, private Assemblies mit starkem Namen, Versionsrichtlinien für Anwendungen und Administratoren, Basisspeicherorte für Code sowie QFE-Aktualisierungen behandelt.
Sprach- und Landes-/Regionstags
.NET Framework unterstützt nur den alten 165er Code mit zwei Buchstaben (ISO 639-1) der aktuellen 438er-Liste "Codes for the Representation of the Names of Languages". Die folgende Tabelle enthält weitere Informationsquellen bezüglich Sprach- und Landes-/Regionstags.
http://lcweb.loc.gov/standards/iso639-2/langhome.html | Library of Congress-Standard für ISO 639-2, "Codes for the Representation of the Names of Languages" |
http://www.freesoft.org/CIE/RFC/Orig/rfc1766.txt | Text von RFC 1766 |
http://www.unicode.org/unicode/onlinedat/languages.html | Sprachcodes: ISO 639, Microsoft und Macintosh |
http://www.din.de/gremien/nas/nabd/iso3166ma | ISO 3166 Maintenance Agency |