HashAlgorithm-Enumeration
Gibt den Hashalgorithmus an, der von Message Queuing beim Authentifizieren von Meldungen verwendet wird.
Namespace: System.Messaging
Assembly: System.Messaging (in system.messaging.dll)
Syntax
'Declaration
Public Enumeration HashAlgorithm
'Usage
Dim instance As HashAlgorithm
public enum HashAlgorithm
public enum class HashAlgorithm
public enum HashAlgorithm
public enum HashAlgorithm
Member
Membername | Beschreibung | |
---|---|---|
Mac | Hashalgorithmus mit MAC-Schlüsseln. | |
Md2 | MD2-Hashalgorithmus. | |
Md4 | MD4-Hashalgorithmus. | |
Md5 | MD5-Hashalgorithmus. | |
None | Kein Hashalgorithmus. | |
Sha | SHA-Hashalgorithmus. |
Hinweise
Die Authentifizierung von Meldungen stellt zwei Dienste bereit. Sie ermöglicht es, die Meldungsintegrität zu gewährleisten und die Identität des Absenders der Meldung zu überprüfen. Zum Anfordern der Authentifizierung muss die sendende Anwendung die Authentifizierungsebene der zu authentifizierenden Meldung festlegen und ein Sicherheitszertifikat an die Meldung anfügen.
Zum Authentifizieren von Meldungen verwendet die Laufzeit-DLL von Message Queuing auf dem Quellcomputer einen Hashalgorithmus beim Erstellen einer digitalen Signatur für eine Meldung. Anschließend verwendet der Warteschlangen-Manager auf dem Zielcomputer denselben Hashalgorithmus zum Authentifizieren der empfangenen Meldung.
Weitere Informationen über den Authentifizierungsprozess finden Sie in den Authentifizierungsthemen von Message Queuing in der MSDN Library.
Plattformen
Windows 98, Windows 2000 SP4, Windows Millennium Edition, Windows Server 2003, Windows XP Media Center Edition, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP SP2, Windows XP Starter Edition
.NET Framework unterstützt nicht alle Versionen sämtlicher Plattformen. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie unter Systemanforderungen.
Versionsinformationen
.NET Framework
Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0