Freigeben über


CoClassAttribute-Klasse

Gibt den Klassenbezeichner einer Co-Klasse an, die aus einer Typbibliothek importiert wurde.

Namespace: System.Runtime.InteropServices
Assembly: mscorlib (in mscorlib.dll)

Syntax

'Declaration
<ComVisibleAttribute(True)> _
<AttributeUsageAttribute(AttributeTargets.Interface, Inherited:=False)> _
Public NotInheritable Class CoClassAttribute
    Inherits Attribute
'Usage
Dim instance As CoClassAttribute
[ComVisibleAttribute(true)] 
[AttributeUsageAttribute(AttributeTargets.Interface, Inherited=false)] 
public sealed class CoClassAttribute : Attribute
[ComVisibleAttribute(true)] 
[AttributeUsageAttribute(AttributeTargets::Interface, Inherited=false)] 
public ref class CoClassAttribute sealed : public Attribute
/** @attribute ComVisibleAttribute(true) */ 
/** @attribute AttributeUsageAttribute(AttributeTargets.Interface, Inherited=false) */ 
public final class CoClassAttribute extends Attribute
ComVisibleAttribute(true) 
AttributeUsageAttribute(AttributeTargets.Interface, Inherited=false) 
public final class CoClassAttribute extends Attribute

Hinweise

Sie können dieses Attribut auf Co-Klassenschnittstellen anwenden, obwohl es beim Importieren einer Typbibliothek normalerweise von Type Library Importer-Tool (Tlbimp.exe) automatisch angewendet wird.

Wenn Tlbimp.exe eine Co-Klasse importiert, werden eine verwaltete Klasse und eine Schnittstelle zum Darstellen der Co-Klasse erstellt. Die Co-Klassenschnittstelle besitzt denselben Schnittstellenbezeichner (Interface Identifier, IID) wie die Standardschnittstelle der ursprünglichen Co-Klasse. Die importierte Co-Klassenschnittstelle behält auch den Namen der Co-Klasse bei. Tlbimp.exe hängt "class" an den ursprünglichen Co-Klassennamen an, um die importierte Klasse zu kennzeichnen.

Dieses Attribut wird selten angewendet. Wenn Sie jedoch Quellcode zum Erzeugen von Metadaten schreiben möchten, die von Tlbimp.exe erzeugte Metadaten nahezu simulieren, empfiehlt es sich, für jede Co-Klasse eine Co-Klassenschnittstelle zu erstellen. Verwenden Sie zum Benennen der Co-Klassenschnittstelle den Namen der ursprünglichen Co-Klasse, und leiten Sie den Namen von der Standardschnittstelle ab. Neben CoClassAttribute müssen Sie auch System.Runtime.InteropServices.ComImportAttribute und System.Runtime.InteropServices.GuidAttribute auf die Co-Klassenschnittstelle anwenden. Weitere Informationen über das Importieren von Schnittstellen und Co-Klassen aus einer Typbibliothek durch Tlbimp.exe finden Sie unter Konvertieren importierter Typen.

Vererbungshierarchie

System.Object
   System.Attribute
    System.Runtime.InteropServices.CoClassAttribute

Threadsicherheit

Alle öffentlichen statischen (Shared in Visual Basic) Member dieses Typs sind threadsicher. Bei Instanzmembern ist die Threadsicherheit nicht gewährleistet.

Plattformen

Windows 98, Windows 2000 SP4, Windows CE, Windows Millennium Edition, Windows Mobile für Pocket PC, Windows Mobile für Smartphone, Windows Server 2003, Windows XP Media Center Edition, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP SP2, Windows XP Starter Edition

.NET Framework unterstützt nicht alle Versionen sämtlicher Plattformen. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie unter Systemanforderungen.

Versionsinformationen

.NET Framework

Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0

.NET Compact Framework

Unterstützt in: 2.0

Siehe auch

Referenz

CoClassAttribute-Member
System.Runtime.InteropServices-Namespace
ComImportAttribute
GuidAttribute

Weitere Ressourcen

Type Library Importer-Tool (Tlbimp.exe)