Freigeben über


Timer-Konstruktor (TimerCallback, Object, Int64, Int64)

Initialisiert eine neue Instanz der Timer-Klasse unter Verwendung von 64-Bit-Ganzzahlen mit Vorzeichen zum Messen von Zeitintervallen.

Namespace: System.Threading
Assembly: mscorlib (in mscorlib.dll)

Syntax

'Declaration
Public Sub New ( _
    callback As TimerCallback, _
    state As Object, _
    dueTime As Long, _
    period As Long _
)
'Usage
Dim callback As TimerCallback
Dim state As Object
Dim dueTime As Long
Dim period As Long

Dim instance As New Timer(callback, state, dueTime, period)
public Timer (
    TimerCallback callback,
    Object state,
    long dueTime,
    long period
)
public:
Timer (
    TimerCallback^ callback, 
    Object^ state, 
    long long dueTime, 
    long long period
)
public Timer (
    TimerCallback callback, 
    Object state, 
    long dueTime, 
    long period
)
public function Timer (
    callback : TimerCallback, 
    state : Object, 
    dueTime : long, 
    period : long
)

Parameter

  • callback
    Ein TimerCallback-Delegat, der die auszuführende Methode darstellt.
  • state
    Ein Objekt, das die von der Rückrufmethode zu verwendenden Informationen enthält, oder NULL (Nothing in Visual Basic).
  • dueTime
    Die in Millisekunden angegebene Zeitspanne, die gewartet werden soll, bis callback aufgerufen wird. Geben Sie Timeout.Infinite an, um das Starten des Zeitgebers zu verhindern. Geben Sie 0 (null) an, um den Zeitgeber sofort zu starten.
  • period
    Das in Millisekunden angegebene Zeitintervall zwischen den Aufrufen von callback. Geben Sie Timeout.Infinite an, um periodisches Signalisieren zu deaktivieren.

Ausnahmen

Ausnahmetyp Bedingung

ArgumentOutOfRangeException

Der dueTime-Parameter oder der period-Parameter ist negativ und ungleich Infinite.

NotSupportedException

Der dueTime-Parameter oder der period-Parameter ist größer als 4.294.967.294.

Hinweise

Der vom callback-Parameter angegebene Delegat wird einmal nach dem Ablauf von dueTime und anschließend bei jedem Ablauf des period-Zeitintervalls aufgerufen.

Hinweis

Benutzer von Visual Basic können den TimerCallback-Konstruktor auslassen und stattdessen beim Angeben der Rückrufmethode den AddressOf-Operator verwenden. Visual Basic ruft automatisch den richtigen Delegatkonstruktor auf.

Wenn dueTime 0 (null) ist, wird callback sofort aufgerufen. Wenn dueTime den Wert Timeout.Infinite hat, wird callback nicht aufgerufen. Der Zeitgeber ist deaktiviert, er kann jedoch durch das Aufrufen der Change-Methode erneut aktiviert werden.

Wenn period 0 (null) oder Infinite ist und dueTime nicht Infinite ist, wird callback einmal aufgerufen. Das periodische Verhalten des Zeitgebers ist deaktiviert, kann aber mithilfe der Change-Methode erneut aktiviert werden.

Die für callback angegebene Methode sollte eine Wiedereintrittsmethode sein, da sie für ThreadPool-Threads aufgerufen wird. Die Methode kann gleichzeitig für zwei Threadpoolthreads ausgeführt werden, wenn das Zeitgeberintervall unter der für die Ausführung der Methode erforderlichen Zeit liegt oder alle Threadpoolthreads verwendet werden und die Methode mehrfach in die Warteschlange gestellt wird.

Plattformen

Windows 98, Windows 2000 SP4, Windows Millennium Edition, Windows Server 2003, Windows XP Media Center Edition, Windows XP Professional x64 Edition, Windows XP SP2, Windows XP Starter Edition

.NET Framework unterstützt nicht alle Versionen sämtlicher Plattformen. Eine Liste der unterstützten Versionen finden Sie unter Systemanforderungen.

Versionsinformationen

.NET Framework

Unterstützt in: 2.0, 1.1, 1.0

.NET Compact Framework

Unterstützt in: 2.0, 1.0

Siehe auch

Referenz

Timer-Klasse
Timer-Member
System.Threading-Namespace

Weitere Ressourcen

Zeitgeber