FilterCondition.TryParse-Methode
Gibt einen Wert zurück, der angibt, ob die bereitgestellte Abfrageelementzeichenfolge als FilterCondition analysiert werden kann.
Namespace: Microsoft.VisualStudio.TestTools.UITest.Extension
Assembly: Microsoft.VisualStudio.TestTools.UITest.Extension (in Microsoft.VisualStudio.TestTools.UITest.Extension.dll)
Syntax
'Declaration
Public Shared Function TryParse ( _
queryElement As String, _
<OutAttribute> ByRef condition As FilterCondition _
) As Boolean
public static bool TryParse(
string queryElement,
out FilterCondition condition
)
public:
static bool TryParse(
String^ queryElement,
[OutAttribute] FilterCondition^% condition
)
static member TryParse :
queryElement:string *
condition:FilterCondition byref -> bool
public static function TryParse(
queryElement : String,
condition : FilterCondition
) : boolean
Parameter
queryElement
Typ: StringEine Abfrageelementzeichenfolge.
condition
Typ: Microsoft.VisualStudio.TestTools.UITest.Extension.FilterCondition%(Ausgabe) Eine FilterCondition, wenn die bereitgestellte Zeichenfolge analysiert werden kann, andernfalls nullein Nullverweis (Nothing in Visual Basic).
Rückgabewert
Typ: Boolean
true , wenn die bereitgestellte Abfrageelementzeichenfolge analysiert werden kann, andernfalls false.
.NET Framework-Sicherheit
- Volle Vertrauenswürdigkeit für den unmittelbaren Aufrufer. Dieser Member kann von nur teilweise vertrauenswürdigem Code nicht verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Bibliotheken aus teilweise vertrauenswürdigem Code.