LineTransform-Struktur
Stellt die Transformation von einer formatierten Textzeile zu einer gerenderten Textzeile dar.
Namespace: Microsoft.VisualStudio.Text.Formatting
Assembly: Microsoft.VisualStudio.Text.UI (in Microsoft.VisualStudio.Text.UI.dll)
Syntax
'Declaration
Public Structure LineTransform
public struct LineTransform
public value class LineTransform
[<Sealed>]
type LineTransform = struct end
JScript unterstützt die Verwendung von Strukturen, aber nicht die Deklaration von neuen Strukturen.
Der LineTransform-Typ macht die folgenden Member verfügbar.
Konstruktoren
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
LineTransform(Double) | Initialisiert eine neue Instanz einer LineTransform. | |
LineTransform(Double, Double, Double) | Initialisiert eine neue Instanz einer LineTransform. | |
LineTransform(Double, Double, Double, Double) | Initialisiert eine neue Instanz einer LineTransform. |
Zum Seitenanfang
Eigenschaften
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
BottomSpace | Ruft den erforderlichen Platz unter dem Text der Zeile vor dem Anwenden des VerticalScale-Faktors ab. | |
Right | Ruft die x-Koordinate für den effektiven rechten Rand der Zeile ab. | |
TopSpace | Ruft den erforderlichen Platz über dem Text der Zeile vor dem Anwenden des VerticalScale-Faktors ab. | |
VerticalScale | Ruft den vertikalen Skalierungsfaktor ab, der auf den Zeilentext und den Leerraum über und unter der Zeile angewendet werden soll. |
Zum Seitenanfang
Methoden
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
Combine | Kombiniert zwei LineTransform-Objekte. | |
Equals | Bestimmt, ob zwei LineTransform-Objekte gleich sind. (Überschreibt ValueType.Equals(Object).) | |
GetHashCode | Ruft den Hashcode für dieses Objekt ab. (Überschreibt ValueType.GetHashCode.) | |
GetType | Ruft den Type der aktuellen Instanz ab. (Von Object geerbt.) | |
ToString | Gibt den voll qualifizierten Typnamen dieser Instanz zurück. (Von ValueType geerbt.) |
Zum Seitenanfang
Operatoren
Name | Beschreibung | |
---|---|---|
Equality | Bestimmt, ob zwei LineTransform-Objekte gleich sind. | |
Inequality | Bestimmt, ob zwei LineTransform-Objekte unterschiedlich sind. |
Zum Seitenanfang
Hinweise
Die meisten Eigenschaften und Parameter, die Doubles sind, entsprechen den Koordinaten oder Abständen im Textrendering-Koordinatensystem. In diesem Koordinatensystem ist x = 0.0 bis zur linken Kante der Zeichenoberfläche, für die Text (x = view.ViewportLeft entspricht dem linken Rand des Viewports) gerendert wird, und y = view.ViewportTop entspricht dem oberen Rand des Viewports. Die x-Koordinate vergrößert sich von links nach rechts und y-Koordinaten vergrößert sich von oben nach unten. Das horizontale und Hochachsen der Ansicht verhalten sich anders. Wenn der Text in der Ansicht formatiert wird, werden nur die sichtbaren Zeilen formatiert werden. Daher kann es sich um einen Viewport nicht auf die horizontale und vertikale Bildläufe durchgeführt werden. Ein Viewport horizontaler Bildlauf durchgeführt wird, indem die linke Koordinate des Viewports geändert wird, damit er in Bezug auf die Zeichenoberfläche befindet. Eine Sicht kann nur ein vertikaler Bildlauf durchgeführt werden, indem ein neues Lay-out ausgeführt wird. Dies eines Lay-outs in der Ansicht kann die ViewportTop-Eigenschaft der Ansicht für die Änderung.
Zum Beispiel übersetzt das Bildlauf um eine Zeile nach unten ausführen keine sichtbaren Zeilen. Stattdessen ändert sie einfach die das ViewportTop-Eigenschaft der Ansicht (und bewirkt, dass sich die Zeilen auf dem Bildschirm zu verschieben, obwohl ihre Y-Koordinaten nicht geändert haben). Lücken im Textrendering-Koordinatensystem entsprechen den logischen Pixeln. Wenn die Oberfläche Rendern von Text ohne Skalierung angezeigt wird, transformieren Sie dann entspricht 1 Einheit im Textrendering-Koordinatensystem einem Pixel für die Anzeige.
Threadsicherheit
Alle öffentlichen static (Shared in Visual Basic)-Member dieses Typs sind threadsicher. Bei Instanzmembern ist die Threadsicherheit nicht gewährleistet.