Freigeben über


CNTK-Modellformat

Mit CNTK können Benutzer ein Modell für die zukünftige Verwendung in einer Datei speichern. Dies kann durch

  • Angeben von "modelPath" in der Konfigurationsdatei bei Verwendung von BrainScript/cntk.exeoder
  • save() in Python oder
  • Save() in C++ bei Verwendung CNTK-Bibliotheks-API.

Es gibt zwei verschiedene Dateiformate zum Speichern des Modells.

  • Das Modell-v1-Format. Dieses Format wurde ursprünglich vor der CNTK2-Version verwendet. Ein Modell wird im Modell-v1-Format gespeichert, wenn es von BrainScript/cntk.exegespeichert wird.

  • Das Modell-v2-Format. Mit CNTK2 wird ein Protobuf-basiertes Format eingeführt, das jetzt als Model-v2-Format bezeichnet wird. Ein Modell wird nur in diesem Format gespeichert, wenn CNTK-Bibliotheks-API

In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht darüber, welches Modellformat erstellt und von welcher CNTK-Binärdatei genutzt wird.

Modellerstellung Modellauswertung Lanugage-Unterstützung
Model-v1-Format cntk.exe cntk.exeEvalDll, CNTK Library BrainScript, C++, C#/.NET
Model-v2-Format CNTK-Bibliothek CNTK-Bibliothek C++, C#/.NET, Java, Python