Freigeben über


IVsDataObjectIdentifierConverter-Schnittstelle

Stellt die Schnittstelle, die Methoden für die Konvertierung von datenquellenspezifischen Objektbezeichnern aus Zeichenfolgen Bezeichnerteilen verfügbar macht, dar und vom Bezeichner werden in Zeichenfolgen.

Namespace:  Microsoft.VisualStudio.Data.Services.SupportEntities
Assembly:  Microsoft.VisualStudio.Data.Services (in Microsoft.VisualStudio.Data.Services.dll)

Syntax

'Declaration
<DataClientObjectAttribute("25F7A929-9E69-4e2f-8B31-93661DB50853")> _
Public Interface IVsDataObjectIdentifierConverter
[DataClientObjectAttribute("25F7A929-9E69-4e2f-8B31-93661DB50853")]
public interface IVsDataObjectIdentifierConverter
[DataClientObjectAttribute(L"25F7A929-9E69-4e2f-8B31-93661DB50853")]
public interface class IVsDataObjectIdentifierConverter
[<DataClientObjectAttribute("25F7A929-9E69-4e2f-8B31-93661DB50853")>]
type IVsDataObjectIdentifierConverter =  interface end
public interface IVsDataObjectIdentifierConverter

Der IVsDataObjectIdentifierConverter-Typ macht die folgenden Member verfügbar.

Methoden

  Name Beschreibung
Öffentliche Methode ConvertToArray Wenn Sie von einer Klasse, konvertiert implementiert werden, die ein formatierter Zeichenfolgenbezeichner in eine Entsprechung, die vom Bezeichner festgelegt ist, werden.
Öffentliche Methode ConvertToString(String, array<Object[]) Wenn Sie von einer Klasse, konvertiert implementiert werden, die ein Satz des Bezeichners in einen formatierten Zeichenfolgenbezeichner werden.
Öffentliche Methode ConvertToString(String, array<Object[], DataObjectIdentifierFormat) Wenn Sie von einer Klasse, konvertiert, die ein Satz des Bezeichners in einen formatierten Zeichenfolgenbezeichner, werden auf Grundlage der angegebenen Formatierungsoption implementiert werden.

Zum Seitenanfang

Hinweise

In der Regel besteht der Bezeichner eines Objekts in einer Datenquelle aus einer Zeichenfolge, die in Befehlen verwendet wird, die ausgeführt werden. In der SQL-Anweisung SELECT * FROM mytable, ist die "mytable" Zeichenfolge der eindeutige Bezeichner eines Objekts im Kontext, unter dem die Anweisung ausgeführt wird.

Normalerweise verfügt eine Datenquelle eine Art von Kapselungsmechanismus für Objekte, wie einen Katalog, ein Schema oder ein Paket. Dies stellt die Anforderung für mehrteilige Bezeichner vor, da ein einzelner Name nicht mehr für Objekte eindeutig gekennzeichnet ist. Beispielsweise verschiedene Objekte der Gruppen eines Oracle-Servers zwischen den verschiedenen Benutzern, den eindeutigen Bezeichner eines Objekts öfter, mit einem Benutzernamen qualifiziert werden.

Da das Format solcher mehrteiligen Bezeichner aus einer Datenquelle zu unterscheiden kann, es eine Möglichkeit, eine Zeichenfolge in sein Sätze Teile zu konvertieren und umgekehrt muss. Diese Klasse stellt einen solchen Mechanismus.

Diese Schnittstelle verfügt über eine Basisimplementierung im DDEX-Framework.

Siehe auch

Referenz

Microsoft.VisualStudio.Data.Services.SupportEntities-Namespace