Freigeben über


DataReader.IsNullItem-Methode (String)

Gibt an, ob der Wert des angegebenen Datenelements d. h nullein Nullverweis (Nothing in Visual Basic) nicht angegeben ist.

Namespace:  Microsoft.VisualStudio.Data.Framework
Assembly:  Microsoft.VisualStudio.Data.Framework (in Microsoft.VisualStudio.Data.Framework.dll)

Syntax

'Declaration
Public Overridable Function IsNullItem ( _
    name As String _
) As Boolean
public virtual bool IsNullItem(
    string name
)
public:
virtual bool IsNullItem(
    String^ name
)
abstract IsNullItem : 
        name:string -> bool  
override IsNullItem : 
        name:string -> bool
public function IsNullItem(
    name : String
) : boolean

Parameter

  • name
    Typ: String

    Der Name des Datenelements zu überprüfen.

Rückgabewert

Typ: Boolean
true , wenn das Element nullein Nullverweis (Nothing in Visual Basic) d. h ist nicht festgelegt; andernfalls false.

Implementiert

IVsDataReader.IsNullItem(String)

Hinweise

Das Aufrufen dieser Methode, um zu ermitteln, ob ein Wert nullein Nullverweis (Nothing in Visual Basic) ist, bietet eine bessere Leistung als, den Wert abzurufen, um festzustellen, ob sie gleich Value ist, da letztere Version den ganzen Wert bewirkt, dass von der Datenreaderinstanz gelesen werden.

Dies führt intern GetItemIndex, um von index entsprechend dem Elementnamen abzurufen und anschließend diesen Index an IsNullItem, um die angeforderte Anzahl von Bytes unformatierten Binärdaten abzurufen.

.NET Framework-Sicherheit

Siehe auch

Referenz

DataReader Klasse

IsNullItem-Überladung

Microsoft.VisualStudio.Data.Framework-Namespace

DBNull

IsNullItem